Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Rathaus
Pressemitteilungen
Pressemeldung

Pressemeldung

Magistrat der Stadt Hofheim am TaunusTeam Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRathaus

Stauden im Nachhaltigkeits-Test: Wie kommen sie in Blumenkästen zurecht?

HOFHEIM Der Herbst hat auch Einzug in die Blumenkästen entlang der Hattersheimer Straße gehalten: Der Sommerflor wurde entfernt – aber in einigen Kästen, gegenüber der Auffahrt zur Rheingaubrücke, grünt es weiter. Hier testet die Stadt Hofheim seit dem Sommer verschiedene Stauden mit dem Ziel, auch beim Thema Bepflanzung nachhaltiger zu werden.
Blumenkästen mit Stauden
Das Bild zeigt Stadtrat Bernhard Köppler (vorne) und Michael Lang, Team Stadtgrün, an den Blumenkästen mit Stauden in der Hattersheimer Straße.© Stadt Hofheim
Nachhaltiger bedeutet in diesem Fall, dass nicht mehr jedes Jahr die Sommerblumen wie Geranien gepflanzt und wieder entfernt werden sollen. Stattdessen sollen Stauden in die Kästen kommen, die frühestens nach drei bis fünf Jahren erstmals wieder getauscht werden. In den Staudengärtnereien gibt es heute eine Reihe robuster Blumen, die nicht mehr jedes Jahr getauscht werden müssen.

An der Hattersheimer Straße heißen die verwendeten Stauden unter anderem Mädchenauge, Sonnenbraut, Taglilie und Lichtnelke. Sie sind robust, attraktiv und obendrauf vertragen sie die Trockenheit gut. Wie sie in den Kästen mit den beengten Pflanzverhältnissen auf Dauer zurechtkommen, will die Stadt bei diesem Test herausfinden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in die Arbeit des Teams Stadtgrün und des Bauhofs einfließen.

Herausgeber

Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chinonplatz 2
65719Hofheim am Taunus
Telefon
06192 / 202 - 368 und -355
Telefax
06192 / 202 - 5368
E-Mail
pressestellehofheimde
Internet
Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos