Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Rathaus
Pressemitteilungen
Pressemeldung

Pressemeldung

Magistrat der Stadt Hofheim am TaunusTeam Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitLeben

Mehr Platz für die Schulkindbetreuung in Diedenbergen

Mehr Platz für die Schulkindbetreuung an der Philipp-Keim-Schule in Diedenbergen: Dafür sorgen gemeinsam der Main-Taunus-Kreis, der Turnverein Diedenbergen 1886 e.V. und die Kreisstadt Hofheim am Taunus.
Auf dem Grundstück des Sportvereins gleich neben der Philipp-Keim-Schule: Vorstandssprecher Christian Peter vom TV Diedenbergen, Bürgermeister Christian Vogt und Kreisbeigeordneter Axel Fink.© 
Im Mittelpunkt der Überlegungen steht nach Angaben von Bürgermeister Christian Vogt ein Grundstück des Turnvereins, das direkt neben der Grundschule liegt. Es ist rund 20 mal 30 Meter groß und bietet genug Platz für Container, in denen Teile der Schulkindbetreuung untergebracht werden können. „Dieses Grundstück ist ein Glücksfall für die Schule“, so Vogt. „Wir sehen die Sorgen der Eltern in Diedenbergen – mittelfristig haben wir eine gute Lösung gefunden.“

Christian Peter, Vorstand des TV Diedenbergen, betont, der Verein sei seit langem ein zentraler Bestandteil von Diedenbergen. Mit seinen mehr als 40 Sportarten richte er sich an alle Altersgruppen. „Von daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns intensiv mit der Anfrage der Stadt auseinandergesetzt haben. Jungen Familien in Diedenbergen zu ermöglichen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist für uns ein Herzensanliegen, das wir gerne aktiv unterstützen.“ Eine Boule-Bahn solle es auf jeden Fall weiterhin auf dem Grundstück geben.

Kreisbeigeordneter Axel Fink kündigt an, dass es nun erst einmal Gespräche zwischen den Bauämtern von Kreis und Stadt und Gespräche mit der Schule gibt. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir dann zeitnah alles Weitere klären und zu einer guten einvernehmlichen Lösung gelangen werden.“ Voraussichtlich im Sommer 2024 wird die Schulkindbetreuung „Pumuckl“, die bisher in Trägerschaft der Evangelischen Gemeinde ist, an den MTK übergehen. Im Zuge des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Grundschulkinder ab 2026 übernimmt der Main-Taunus-Kreis als Schulträger nach und nach die Schulbetreuungen im Kreis; bei 23 von 37 Einrichtungen ist der Wechsel bereits vollzogen, drei weitere Einrichtungen kommen in diesem Sommer hinzu.

Die Philipp-Keim-Schule hat 162 Schülerinnen und Schüler. Im Hort und in der Schulkindbetreuung gibt es 75 Plätze für die Nachmittagsbetreuung. Voraussichtlich können die Container auf der Wiese des TV Diedenbergen zum Schuljahr 2024/ 2025 bezogen werden. Für das kommende Schuljahr gibt es also kurzfristig eine andere Lösung.

Herausgeber

Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chinonplatz 2
65719Hofheim am Taunus
Telefon
06192 / 202 - 368 und -355
Telefax
06192 / 202 - 5368
E-Mail
pressestellehofheimde
Internet
Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos