Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Rathaus
Pressemitteilungen
Pressemeldung

Pressemeldung

Magistrat der Stadt Hofheim am TaunusTeam Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRathaus

Bodo Tadewald feierte seinen 85. Geburtstag – Seit einem halben Jahrhundert kommunalpolitisch aktiv

HOFHEIM Bodo Tadewald – seit mehr als 50 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv – hat am 30. März seinen 85. Geburtstag gefeiert.
Gratulation Bodo Tadewald
Bürgermeister Vogt (li.) und Stadtrat Hees (re.) gratulieren dem Jubilar Bodo Tadewald.© Stadt Hofheim
Von 1968 bis zur Eingemeindung war er in der Gemeindevertretung Wallau aktiv und wechselte im Jahr 1977 direkt in die Stadtverordnetenversammlung Hofheim. Ihr gehört er seitdem ohne Unterbrechung an, davon drei Jahrzehnte als Vorsitzender der FWG-Fraktion.

Für die Stadt Hofheim gratulierten Bürgermeister Christian Vogt und Stadtrat Matthias Hees. „Es gibt nur wenige Mitglieder städtischer Gremien, die wir tatsächlich als kommunalpolitisches Urgestein bezeichnen können. Bodo Tadewald ist eines davon und genießt bei allen Stadtverordneten – unabhängig von der politischen Couleur – hohes Ansehen. Zum Geburtstag habe ich ihm alles Gute gewünscht, vor allem Gesundheit und seinen gewohnten Elan, die Entwicklung Hofheims noch lange mitzugestalten“, so Vogt und betont: „Bodo Tadewald ist Kommunalpolitiker mit Herz und Verstand, der einer Diskussion nicht aus dem Weg geht, sofern sie sachlich und fair geführt wird. In seiner besonnenen Art ist er Ruhepol und Vermittler im Stadtparlament, und seine Kenntnis über Projekte, Entscheidungen, Zusammenhänge, handelnde Personen aus mehr als einem halben Jahrhundert ist von unschätzbarem Wert.“

Die Stadt Hofheim hat bereits im September 2007 ihre Wertschätzung mit der Verleihung des Ehrenrings in Gold ausgedrückt.
Der Ehrenring ist nach der Ernennung zum Ehrenbürger die zweithöchste Auszeichnung der Stadt. Er kann in Gold oder Silber an Personen verliehen werden, die sich auf politischem, künstlerischem, kulturellem, wissenschaftlichem, wirtschaftlichem, sozialem oder anderem Gebiet um die Stadt Hofheim in besonderem Maße verdient gemacht und durch ihr Wirken dazu beigetragen haben, das Ansehen der Stadt zu mehren. Über seine Verleihung entscheiden der Ehrenbeirat und der Magistrat.

Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurde der Jubilar bereits 1981 ausgezeichnet.

Bodo Tadewalds kommunalpolitisches Engagement:
1968 bis 1976 Mitglied der Gemeindevertretung Wallau
1968 bis 1972 Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschuss Wallau
Seit 1977 bis heute Mitglied der Stadtverordnetenversammlung,
von 1985 bis 2015 als Fraktionsvorsitzender der FWG


Seit 1977 leistet er wichtige Arbeit in mehreren Ausschüssen:
• Haupt- und Finanzausschuss: 1977 bis 2001, Oktober 2006 bis November 2015
• Ausschuss Jugend, Sport, Kultur und Soziales: 1978 bis 1981, Dezember 2015 bis 2016, seit 2021
• Umwelt- und Forstausschuss: 1985 bis 1993, als Vorsitzender
• Ausschuss Planung, Forst und Umwelt: 1993 bis 1997
• Ausschuss Planung, Bauen, Umwelt und Verkehr: 1997 bis Oktober 2006, als Vorsitzender

Im Ortsbeirat Kernstadt ist Bodo Tadewald von 2016 bis 2021 und seit Mai 2021 aktiv.

Ferner gehörte er folgenden Kommissionen an:
• Hochbaukommission: 2001 bis 2016
• Betriebskommission Stadtwerke: 2001 bis 2016


Neben dem kommunalpolitischen Engagement ist Bodo Tadewald auch in anderen Bereichen ein Gewinn für die Stadt.

Leidenschaft Basketball - noch bevor er 1964 nach Wallau zog, schaffte Tadewald es als Spieler bis zum Deutschen Basketball-Vizemeister 1959 mit Alemannia Aachen. Er war Mitglied der Nationalmannschaft, Auswahlspieler des westdeutschen Basketball-Verbandes und 1965 Gründungsmitglied der Basketball-Bundesliga mit Eintracht Frankfurt.
Von seinen Erfahrungen und seinem Know-how hat der Basketballsport in Hofheim enorm profitiert: Als Mitglied der Basketball-Abteilung des TV Hofheim hat er viele Jahre in der 1. Herrenmannschaft gespielt und erfolgreich um Körbe gekämpft.
Er hat seine Erfahrungen auch als Trainer an den Nachwuchs weitergegeben und war für den Verein als Schiedsrichter tätig. Auch in den Seniorenklassen war er als Spieler bei Bundesbestenspielen und Deutschen Meisterschaften aktiv.

Engagement im Wanaloha-Verein: Als Gründungsmitglied des Heimat- und Geschichtsvereins Wanaloha hat er seit 1984 mit dazu beigetragen, einen wirklich besonderen Verein ins Leben zu rufen und zu entwickeln. Wanaloha versteht es hervorragend, die alte Geschichte auf moderne Weise zum Leben zu erwecken und Menschen und Szenen aus längst vergangenen Zeiten wachzurufen. Einerseits durch die Präsentation im Wanaloha-Haus, andererseits durch die eigene Theatergruppe, die Ortsgeschichte zum Anschauen und Hören auf die Bühnen bringt.
Bodo Tadewald ist auch nach seinem Umzug in die Hofheimer Kernstadt eng mit dem Verein und dem Ortsteil Wallau verbunden geblieben.

Förderkreis Hofheimer Städtepartnerschaften: Als eines der ganz frühen Mitglieder des Förderkreises Hofheimer Städtepartnerschaft hat er sich viele Jahre intensiv um die Beziehungen und Freundschaften zur englischen Partnerstadt Tiverton bemüht und an zahlreichen Besuchen nach Tiverton, Chinon sowie Bucchino teilgenommen, und so dazu beigetragen, die Freundschaften lebendig zu halten und weiter zu festigen.

Herausgeber

Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chinonplatz 2
65719Hofheim am Taunus
Telefon
06192 / 202 - 368 und -355
Telefax
06192 / 202 - 5368
E-Mail
pressestellehofheimde
Internet
Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos