Pressemeldung
Leben
Sozialbüro: Stadt Hofheim und Caritas vereinbaren Förderung
HOFHEIM Fragen, Bedürfnisse und Probleme von Menschen, die als Fremde nach Deutschland gekommen oder neu einreisen sind besonders in diesen unsicheren Zeiten von höchster Dringlichkeit. Das Sozialbüro Main-Taunus in der Burgstraße 9 in Hofheim ist für diese Menschen eine sichere Anlaufstation, an der sie zeitnah, kostenfrei, kompetent und vertraulich Hilfe finden. Die Stadt Hofheim und der Caritasverband Main-Taunus haben für die Förderung dieses Angebots nun einen öffentlich-rechtlichen Vertrag geschlossen. Dieser sieht vor, dass die Stadt Hofheim fortan einen Zuschuss von jährlich 7500 Euro für Beratungsarbeit zur Verfügungen stellt. Die Beratung wird weiterhin vom Caritasverband angeboten.

von links Caritas-Abteilungsleiterin Ute Schuler, Caritas-Vorstand Torsten Gunnemann und Bürgermeister Christian Vogt© Stadt Hofheim
„Die bedrückenden Nachrichten über Konflikte und Krisen reißen nicht ab und viele Menschen kommen auf der Suche nach Schutz zu uns nach Deutschland oder sind bereits hier. Um ihnen auch in Hofheim weiterhin eine Möglichkeit der Beratung und Hilfe zu geben, möchten wir mit diesem Vertrag die Arbeit des Sozialbüros Main-Taunus stärken“, sagt Bürgermeister Christian Vogt. Der Vorstand des Caritasverbands Main-Taunus e.V., Torsten Gunnemann, begrüßt die Zusammenarbeit: „Auch in Bezug auf unser Sozialbüro ist die Stadt Hofheim für uns ein wichtiger und zuverlässiger Kooperationspartner, der es uns ermöglicht, nicht nur für Migranten und Flüchtlinge, sondern für alle Menschen, eine Anlaufstelle im Sinne der allgemeinen Lebensberatung anzubieten.“
Das Sozialbüro Main-Taunus ist eine Informations- und Beratungsstelle, die Bürgerinnen und Bürgern im Main-Taunus-Kreis in sozialen Belangen und Anliegen zur Seite steht. Die Allgemeine Sozialberatung ist ein Grunddienst der Caritas, welcher im Sozialbüro Main-Taunus angeboten wird. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Menschen im Main-Taunus-Kreis.
Das Sozialbüro bietet u.a. eine persönliche, vertrauliche und kostenfreie Rechtsberatung zum Familienrecht, Ausländerrecht und Sozialrecht. Dort gibt es zudem kompetente Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten sowie Auskünfte über Ehrenamtsprojekte mit Hilfestellungen bei der Integration und Förderangeboten. Auch bietet das Sozialbüro vertrauliche, kostenlose Beratung bei knapper Haushaltskasse und zur Vermeidung von Schulden.
Das Sozialbüro Main-Taunus ist eine Informations- und Beratungsstelle, die Bürgerinnen und Bürgern im Main-Taunus-Kreis in sozialen Belangen und Anliegen zur Seite steht. Die Allgemeine Sozialberatung ist ein Grunddienst der Caritas, welcher im Sozialbüro Main-Taunus angeboten wird. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Menschen im Main-Taunus-Kreis.
Das Sozialbüro bietet u.a. eine persönliche, vertrauliche und kostenfreie Rechtsberatung zum Familienrecht, Ausländerrecht und Sozialrecht. Dort gibt es zudem kompetente Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten sowie Auskünfte über Ehrenamtsprojekte mit Hilfestellungen bei der Integration und Förderangeboten. Auch bietet das Sozialbüro vertrauliche, kostenlose Beratung bei knapper Haushaltskasse und zur Vermeidung von Schulden.
Herausgeber
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vorrath
Jonathan
Chinonplatz 2
65719Hofheim am Taunus
- Telefon
- 06192 / 202 - 368
- Telefax
- 06192 / 202 - 5368
- jvorrathhofheimde
- Internet
- http://www.hofheim.de