Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Rathaus
Pressemitteilungen
Pressemeldung

Pressemeldung

Magistrat der Stadt Hofheim am TaunusTeam Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRathaus

Herbststurm: Stadt warnt vor Aufenthalt im Wald – Ahorn am Richard-Zorn-Weg umgebrochen

HOFHEIM Der erste Herbststurm hat auch im Stadtwald gewütet. Die Stadt Hofheim warnt deshalb dringend davor, sich im Wald aufzuhalten. „Das ist lebensgefährlich“, sagt Förster Leif Leonhardt und appelliert, für den Spaziergang oder die Jogging-Runde bis auf Weiteres zum Beispiel auf Feldwege auszuweichen.
Ahorn umgebrochen
Dieser Ahorn ist am Donnerstag am Richard-Zorn-Weg umgebrochen.© Stadt Hofheim
Der Sturm hat Bäume umgeworfen und Äste jeder Größe abbrechen lassen. Förster Leonhardt und die Forstwirte sind im Einsatz und räumen die Waldwege frei. Das wird voraussichtlich bis in die nächste Woche hinein dauern.
Das Gefährliche: Bäume können noch umfallen, und es hängen noch abgebrochene Äste in den Bäumen, die jederzeit herunterfallen können.

Auch im Stadtgebiet hat der Sturm Spuren hinterlassen. Ein Ahorn-Baum am Richard-Zorn-Weg wurde umgebrochen. Ein weiterer Baum droht umzubrechen. Beide wurden noch am Freitag beseitigt beziehungsweise gefällt, damit keine Passantinnen und Passanten auf diesem stark genutzten Weg gefährdet werden. Da die Herbstferien enden, sind dort ab Montag auch wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler unterwegs.

Der umgebrochene Ahorn stand bereits zur Fällung an. Am Donnerstag zeigte sich jedoch, dass die Trockenheit der letzten Jahre diesen Baum deutlich stärker geschädigt hat als erwartet. Ein durch den Klimawandel begünstigter Pilz brachte den erkrankten Baum sehr schnell zum Abbrechen.
Ein weiterer, gleichfalls vorgeschädigter Ahorn am Richard-Zorn-Weg wurde auch am Freitag von einer Baumpflegefirma gefällt, um das weitere Umbrechen zu verhindern.

Herausgeber

Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chinonplatz 2
65719Hofheim am Taunus
Telefon
06192 / 202 - 368 und -355
Telefax
06192 / 202 - 5368
E-Mail
pressestellehofheimde
Internet
Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos