Pressemeldung
Rathaus
Ehrenamtliches Wirken in Beiräten mit Ehrennadeln in Silber und Bronze gewürdigt
HOFHEIM Für ihr Engagement im Seniorenbeirat, Ausländerbeirat und im Ortsbeirat Wallau haben Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler Bürgerinnen und Bürger mit Ehrennadeln der Stadt Hofheim ausgezeichnet. Monika Altenhofen, Eva Dörr und Nimet Aydin erhielten die Ehrennadel in Silber, Erwin Rompf die Ehrennadel in Bronze.

Das Foto zeigt von links: Bürgermeister Vogt, Erwin Rompf, Monika Altenhofen, Erster Stadtrat Exner, Eva Dörr, Stadtverordnetenvorsteher Hegeler, Nimet Aydin.© Stadt Hofheim
„Die Entwicklung einer Stadt mitgestalten, Verantwortung übernehmen für das Heute und Morgen, für das Wohl insbesondere von älteren Menschen und Menschen mit ausländischen Wurzeln – diese Aufgaben haben diese Bürgerinnen und Bürger über viele Jahre ehrenamtlich erfüllt und sich diese Auszeichnung und insbesondere unseren Dank verdient“, so Bürgermeister Vogt.
Stadtverordnetenvorsteher Hegeler betonte, dass niemand die städtischen Ehrennadeln „mal eben so“ erhalten kann. „Mandatsträgerinnen und -träger müssen sich mindestens zehn Jahre für die Ehrennadel in Bronze und 15 Jahre für die Ehrennadel in Silber engagieren. Gerade die Personen, die wir heute ehren, haben es nicht beim Einsatz in den Beiräten belassen, sondern sich auch darüber hinaus für ihre Mitmenschen stark gemacht und dafür Zeit und Kraft investiert.“
Monika Altenhofen war 15 Jahre lang im Seniorenbeirat aktiv, von 2005 bis 2008 als Mitglied, von 2008 bis 2011 als stellvertretende Vorsitzende und von 2011 bis 2020 als Vorsitzende.
Ruth Trippel, SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V., und Stadtälteste Gudrun Kemmann würdigten die Verdienste von Monika Altenhofen mit persönlichen Worten.
Eva Dörr hat sich ebenfalls 15 Jahre im Seniorenbeirat engagiert. Für ihr ehrenamtliches Wirken über mehr als zehn Jahre im SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. wurde sie bereits 2015 mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Ihre persönliche Laudatio hielt Stadträtin Elvira Neupert-Eyrich.
Erwin Rompf war von 1973 bis 1976 Mitglied in der Gemeindevertretung und im Haupt- und Finanzausschuss der damals selbständigen Gemeinde Wallau, von 1977 bis 1981 Mitglied im Ortsbeirat Wallau und von 2015 bis 2020 Mitglied im Seniorenbeirat. Insgesamt hat er sich mehr als zwölf Jahren in diesen Gremien für seine Mitmenschen eingesetzt.
Persönliche Worte für Erwin Rompf fand Bürgermeister Vogt.
Nimet Aydin ist seit Dezember 2005, also seit 15 Jahren, Mitglied im Ausländerbeirat der Stadt Hofheim, und vertritt hier die Interessen der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Darüber hinaus zählt sie zu den Gründungsmitgliedern der Familie Nord. In diesem, im Jahr 2010 gegründeten stadtteilorientierten Projekt engagiert Nimet Aydin sich ehrenamtlich und setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Hofheim Nord am sozialen Leben teilhaben können. Sie organisiert zum Beispiel die regelmäßigen Treffen der internationalen Frauengruppe im Stadtteiltreff Nord. Ein Beispiel dafür, wie sie zwischen Generationen und Kulturen vermittelt und ihren Mitmenschen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die Anregung für die Ehrung von Nimet Aydin erfolgte durch den Ausländerbeirat.
Die Laudatio für sie sprachen Elvira Neupert-Eyrich und Haluk Kaya, der frühere Vorsitzende des Ausländerbeirats.
Stadtverordnetenvorsteher Hegeler betonte, dass niemand die städtischen Ehrennadeln „mal eben so“ erhalten kann. „Mandatsträgerinnen und -träger müssen sich mindestens zehn Jahre für die Ehrennadel in Bronze und 15 Jahre für die Ehrennadel in Silber engagieren. Gerade die Personen, die wir heute ehren, haben es nicht beim Einsatz in den Beiräten belassen, sondern sich auch darüber hinaus für ihre Mitmenschen stark gemacht und dafür Zeit und Kraft investiert.“
Monika Altenhofen war 15 Jahre lang im Seniorenbeirat aktiv, von 2005 bis 2008 als Mitglied, von 2008 bis 2011 als stellvertretende Vorsitzende und von 2011 bis 2020 als Vorsitzende.
Ruth Trippel, SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V., und Stadtälteste Gudrun Kemmann würdigten die Verdienste von Monika Altenhofen mit persönlichen Worten.
Eva Dörr hat sich ebenfalls 15 Jahre im Seniorenbeirat engagiert. Für ihr ehrenamtliches Wirken über mehr als zehn Jahre im SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. wurde sie bereits 2015 mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Ihre persönliche Laudatio hielt Stadträtin Elvira Neupert-Eyrich.
Erwin Rompf war von 1973 bis 1976 Mitglied in der Gemeindevertretung und im Haupt- und Finanzausschuss der damals selbständigen Gemeinde Wallau, von 1977 bis 1981 Mitglied im Ortsbeirat Wallau und von 2015 bis 2020 Mitglied im Seniorenbeirat. Insgesamt hat er sich mehr als zwölf Jahren in diesen Gremien für seine Mitmenschen eingesetzt.
Persönliche Worte für Erwin Rompf fand Bürgermeister Vogt.
Nimet Aydin ist seit Dezember 2005, also seit 15 Jahren, Mitglied im Ausländerbeirat der Stadt Hofheim, und vertritt hier die Interessen der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Darüber hinaus zählt sie zu den Gründungsmitgliedern der Familie Nord. In diesem, im Jahr 2010 gegründeten stadtteilorientierten Projekt engagiert Nimet Aydin sich ehrenamtlich und setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Hofheim Nord am sozialen Leben teilhaben können. Sie organisiert zum Beispiel die regelmäßigen Treffen der internationalen Frauengruppe im Stadtteiltreff Nord. Ein Beispiel dafür, wie sie zwischen Generationen und Kulturen vermittelt und ihren Mitmenschen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die Anregung für die Ehrung von Nimet Aydin erfolgte durch den Ausländerbeirat.
Die Laudatio für sie sprachen Elvira Neupert-Eyrich und Haluk Kaya, der frühere Vorsitzende des Ausländerbeirats.
Herausgeber
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chinonplatz 2
65719Hofheim am Taunus
- Telefon
- 06192 / 202 - 368 und -355
- Telefax
- 06192 / 202 - 5368
- pressestellehofheimde
- Internet
- http://www.hofheim.de