Pressemeldung
Leben
Bürgerstiftung freut sich über Spende der Taunus Sparkasse
HOFHEIM Über eine Spende der Taunus Sparkasse freut sich die Bürgerstiftung Hofheim.

Spendenübergabe von Jochem Coerdts (2. V.re.) an Dr. Winfried Rothweiler im Beisein von Stadtverordnetenvorsteher Hegeler (li.) und Bürgermeister Vogt.© Stadt Hofheim
Jochem Coerdts, Teamleiter Kommunale Kunden, übereichte einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro, den Bürgermeister Christian Vogt als Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler als sein Stellvertreter und Dr. Winfried Rothweiler, Vorsitzender des Stiftungsrates, dankbar entgegennahmen.
„Ich freue mich, dass die Taunus Sparkasse die Bürgerstiftung Hofheim mit 1.000 Euro unterstützen kann. Sie ist eine der aktivsten Bürgerstiftungen, deren Gelder im Rahmen der Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse Bad Homburg verwaltet werden“, betonte Jochem Coerdts und wünschte weiterhin gutes Gelingen.
Insgesamt erhielten13 Initiativen aus dem Main-Taunus-Kreis und Hochtaunuskreis eine „Weihnachtsspende“ der Taunus Sparkasse. Seit 22 Jahren überrascht die Taunus Sparkasse Organisationen auf diese Weise in der Vorweihnachtszeit.
Christian Vogt, Andreas Hegeler und Dr. Winfried Rothweiler bedankten sich für die Spende, die wie alle kleinen oder großen Zuwendungen sehr willkommen ist.
Durch die Corona-Pandemie waren auch die Projekte der Bürgerstiftung in diesem Jahr beeinträchtigt. So sollte zum Beispiel im November die Aktion „10.000 Bäume für den Stadtwald“ mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden.
„Wir haben eine unglaublich positive Resonanz auf diese Aktion erfahren, was die Spenden angeht und auch die Bereitschaft, in den Wald zu kommen und beim Pflanzen zu helfen“, berichtete Dr. Rothweiler. Leider musste die Aktion abgesagt werden, da die Hygiene- und Abstandsregeln schon bei der gemeinsamen Anfahrt mit Bussen nicht hätten eingehalten werden können. Die Bürgerstiftung hofft, dass es im nächsten Jahr möglich sein wird, gemeinsam mit den Spenderinnen und Spendern weitere Bäume zu pflanzen.
Erfreulicherweise konnte die Bürgerstiftung im Mai insgesamt 31 Laptops an die Gesamtschule am Rosenberg, die Main-Taunus-Schule, die Brühlwiesenschule und die Pestalozzischule übergeben, die hieran Bedarf angemeldet hatten. Ein Ehepaar aus Hofheim hatte der Stiftung 10.000 Euro mit der Vorgabe gespendet, dieses Geld getreu dem Motto der Bürgerstiftung „Gemeinsam für Hofheim" für bildungs- und sozialbenachteiligte Schülerinnen und Schüler zu verwenden.
Weitere Ipads und Notebooks werden in Kürze an weiterführende Schulen und Grundschulen im Stadtgebiet verteilt. Ihr Ankauf wurde durch eine Zuwendung des Frankfurter Unternehmens Schroder Investment Management in Höhe von 10.000 Euro im Rahmen seiner ‚CollectiveAction-Kampagne möglich.
„Ich freue mich, dass die Taunus Sparkasse die Bürgerstiftung Hofheim mit 1.000 Euro unterstützen kann. Sie ist eine der aktivsten Bürgerstiftungen, deren Gelder im Rahmen der Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse Bad Homburg verwaltet werden“, betonte Jochem Coerdts und wünschte weiterhin gutes Gelingen.
Insgesamt erhielten13 Initiativen aus dem Main-Taunus-Kreis und Hochtaunuskreis eine „Weihnachtsspende“ der Taunus Sparkasse. Seit 22 Jahren überrascht die Taunus Sparkasse Organisationen auf diese Weise in der Vorweihnachtszeit.
Christian Vogt, Andreas Hegeler und Dr. Winfried Rothweiler bedankten sich für die Spende, die wie alle kleinen oder großen Zuwendungen sehr willkommen ist.
Durch die Corona-Pandemie waren auch die Projekte der Bürgerstiftung in diesem Jahr beeinträchtigt. So sollte zum Beispiel im November die Aktion „10.000 Bäume für den Stadtwald“ mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden.
„Wir haben eine unglaublich positive Resonanz auf diese Aktion erfahren, was die Spenden angeht und auch die Bereitschaft, in den Wald zu kommen und beim Pflanzen zu helfen“, berichtete Dr. Rothweiler. Leider musste die Aktion abgesagt werden, da die Hygiene- und Abstandsregeln schon bei der gemeinsamen Anfahrt mit Bussen nicht hätten eingehalten werden können. Die Bürgerstiftung hofft, dass es im nächsten Jahr möglich sein wird, gemeinsam mit den Spenderinnen und Spendern weitere Bäume zu pflanzen.
Erfreulicherweise konnte die Bürgerstiftung im Mai insgesamt 31 Laptops an die Gesamtschule am Rosenberg, die Main-Taunus-Schule, die Brühlwiesenschule und die Pestalozzischule übergeben, die hieran Bedarf angemeldet hatten. Ein Ehepaar aus Hofheim hatte der Stiftung 10.000 Euro mit der Vorgabe gespendet, dieses Geld getreu dem Motto der Bürgerstiftung „Gemeinsam für Hofheim" für bildungs- und sozialbenachteiligte Schülerinnen und Schüler zu verwenden.
Weitere Ipads und Notebooks werden in Kürze an weiterführende Schulen und Grundschulen im Stadtgebiet verteilt. Ihr Ankauf wurde durch eine Zuwendung des Frankfurter Unternehmens Schroder Investment Management in Höhe von 10.000 Euro im Rahmen seiner ‚CollectiveAction-Kampagne möglich.
Herausgeber
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chinonplatz 2
65719Hofheim am Taunus
- Telefon
- 06192 / 202 - 368 und -355
- Telefax
- 06192 / 202 - 5368
- pressestellehofheimde
- Internet
- http://www.hofheim.de