Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Rathaus
Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite werden alle Pressemitteilungen aus Hofheim am Taunus veröffentlicht, die von der Stadt an die Medien weitergegeben werden, um Bürgerinnen und Bürger umfassend über kommunale Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen von öffentlichem Interesse und öffentlicher Bedeutung zu informieren. Alle Pressemitteilungen, die seit 2017 veröffentlicht wurden, können hier nach Zeitraum, Stichworten und Rubriken recherchiert werden.
  1. Rathaus | Pressemeldung vom 08.07.2021

    Außenstellen Langenhain, Lorsbach und Wallau öffnen wieder

    HOFHEIM Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger in Langenhain, Lorsbach und Wallau: Die ehrenamtlichen Leiterinnen der Außenstellen bieten wieder Sprechstunden an. Die Außenstelle Langenhain ist bereits am 6. Juli gestartet, die Außenstelle Lorsbach wird ab 17. Juli und die Außenstelle Wallau ab dem 5. August öffnen.
  2. Rathaus | Pressemeldung vom 09.06.2021

    Lebendige Innenstadt: Verwaltung unterstützt Gastronomie finanziell und mahnt alle zu weiterer Vorsicht und Umsicht

    HOFHEIM Die Stadt Hofheim unterstützt die lokale Gastronomie weiterhin in der Krise. Die Sondernutzungsgebühren für die Freiflächenbewirtschaftung ist den Betreiberinnen und Betreibern, wie bereits für das Jahr 2020, auch für das Jahr 2021 erlassen worden. Auch darf weiterhin von der Gestaltungssatzung bei der Bestuhlung der Außenflächen abgewichen werden, wovon viele Gastronomen Gebrauch machen. Mit dem Erlass der Gebühren verzichtet die Stadt Hofheim auf insgesamt rund 20.000 Euro und entlastet damit den Geldbeutel der Gastronomen.
  3. Wirtschaft | Pressemeldung vom 02.06.2021

    Ab in die Stadt: IHH und Stadt Hofheim starten Initiative

    HOFHEIM Die letzten Monate waren eine Herausforderung für jede Bürgerin und jeden Bürger und vor allem für die Händlerinnen und Händler in der Hofheimer Innenstadt. Seit dem 22. Mai ist nun ein gewisses Aufatmen zu spüren. Denn seitdem gilt dank sinkender Inzidenzen die Bundesnotbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Main-Taunus-Kreis nicht mehr. Mit weiteren Lockerungen in Aussicht heißt es jetzt „Ab in die Stadt“. Der Gewerbeverein IHH startet gemeinsam mit der Stadt Hofheim und weiteren Partnern diese Initiative, um mit kleinen Geschenken in teilnehmenden Läden, Cafés und Restaurants die gesamte Innenstadt zu mobilisieren und zum Mitmachen zu animieren. Partner sind die Taunus Sparkasse, Globus Baumarkt sowie Orban und Partner.
  4. Rathaus | Pressemeldung vom 28.05.2021

    Ausweise gibt es freitags am Bürgerbüro-Fenster

    HOFHEIM Es gibt wieder „Personalausweise und Reisepässe am Fenster“: Damit alle zur Ferienzeit beantragten Ausweise rechtzeitig bei den Bürgerinnen und Bürgern sind, gibt das Hofheimer Bürgerbüro ab 28. Mai immer freitags von 14 bis 16 Uhr die Dokumente an einem Fenster im Eingangsbereich ohne Terminvergabe aus. An diesem Fenster kann der abgelaufene Ausweis gegen das neue Dokument eingetauscht werden. Die Aktion ist zunächst befristet bis zum 16. Juli 2021 (letzte Schulwoche).
  5. Kultur | Pressemeldung vom 28.05.2021

    Musik, Comedy und mehr – Hofheim feiert KreisStadtSommer

    HOFHEIM Hofheim feiert KreisStadtSommer! Und zwar klein und fein. Als perfekte Location hat sich das Alte Wasserschloss im letzten Jahr so gut bewährt, dass es in diesem Jahr wieder der zentrale Veranstaltungsort für die verschiedenen KreisStadtSommer-Veranstaltungen sein wird.
  6. Rathaus | Pressemeldung vom 28.05.2021

    Wertstoffhof: Kapazität ist zurück bei einhundert Prozent

    HOFHEIM Die Stadt Hofheim fährt den Wertstoffhof an der Ahornstraße wieder auf seine volle Kapazität hoch. In dieser Woche entfernte der Bauhof die Sperrungen von den Abladeplätzen. Dies ist dank der sinkenden Inzidenzen in der Stadt sowie dem gesamten Main-Taunus-Kreis möglich. Die Verwaltung erhofft sich, dass nun die Schlange der wartenden Autos zu den bereits erweiterten Öffnungszeiten kürzer wird. Geschlossen bleibt hingegen die Tauschbörse gegenüber den Abladeplätzen.
  7. Rathaus | Pressemeldung vom 28.05.2021

    Corona-Lockerungen Stufe 2: Haus der Jugend öffnet Türen

    HOFHEIM Laut des Robert-Koch-Instituts lag die 7-Tage-Inzidenz am gestrigen Donnerstag im Main-Taunus-Kreis den fünften Tag unter 50. Für diesen Fall sieht das hessische Eindämmungskonzept den Übergang in die nächste Lockerungsstufe am folgenden Tag vor. Für die Stadt Hofheim bedeutet dies, dass nun auch das Haus der Jugend wieder seine Türen für die Jugendlichen öffnen darf. Bis zu 50 Personen dürfen sich dort nun aufhalten. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 14 bis 18 Uhr. Auch der Digittreff ist über den Link tinyurl.com/digitreff oder durch die kostenlose App „Discord“ weiterhin erreichbar.
  8. Rathaus | Pressemeldung vom 20.05.2021

    Corona-Lockerungen: Bundesnotbremse tritt außer Kraft

    HOFHEIM Die Hofheimerinnen und Hofheimer können sich auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen einstellen. Die sogenannte Bundesnotbremse wird am Samstag, 22. Mai, 0 Uhr, außer Kraft treten. Hintergrund ist die erfreuliche Entwicklung der Sieben-Tage-Inzidenz im Main-Taunus-Kreis. Am heutigen Donnerstag liegt diese den fünften Werktag in Folge unter der Marke von 100.
  9. Rathaus | Pressemeldung vom 17.05.2021

    Stadt Hofheim startet Projekt „Klimakampagne“

    HOFHEIM Die Stadt Hofheim hat das auf drei Jahre angelegte Projekt „Klimakampagne“ gestartet. Über Inhalte, Ablauf, Akteure und Förderung haben Bürgermeister Christian Vogt, Stadtrat Bernhard Köppler, der städtische Umweltbeauftragte Ulrich Disser zusammen mit Markus Merkle von der Agentur Blumberg und Daniela Hohenwallner vom Beratungsunternehmen alp-s in einem Pressegespräch am 17. Mai 2021 informiert.
  10. Rathaus | Pressemeldung vom 17.05.2021

    Neues Schild weist Hofheim als Partner im „Großen Frankfurter Bogen“ aus

    HOFHEIM Hofheim dokumentiert seine Partnerschaft im „Großen Frankfurter Bogen“ seit kurzem auf dem neuen Aushängeschild im Eingangsbereich des Hofheimer Rathauses – ein Geschenk des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
  11. Rathaus | Pressemeldung vom 14.05.2021

    Zusätzliche Mülltonnen: Die Stadt soll sauber bleiben

    HOFHEIM Seit Beginn der Corona-Pandemie – vor allem in der warmen Jahreszeit – sind die Abfallbehälter im Stadtgebiet so voll wie nie zuvor. Der städtische Bauhof hat 2019 allein aus der Mülleimer-Leerung rund 67 Tonnen Abfall entsorgt. Im vergangenen Jahr waren es circa 72 Tonnen, also fünf Tonnen mehr. Zuletzt ist es besonders in der Hofheimer Altstadt zu Anhäufungen von Müll auf der Straße gekommen. Deshalb hat die Stadt Hofheim dort an sieben Standorten zusätzliche Müllbehälter aufgestellt. „Wir mussten reagieren, weil der herumliegende Müll ein nicht mehr zu akzeptierendes Ausmaß angenommen hatte. Wir bitten nun alle, die regulären und zusätzlichen Mülleimer zu nutzen und unsere Stadt sauber zu halten“, appelliert Bürgermeister Christian Vogt. Das Motto laute „Hofheim bleibt sauber!“.
  12. Rathaus | Pressemeldung vom 11.05.2021

    Wolfgang Vater ist tot

    HOFHEIM Wolfgang Vater, der sich vier Jahrzehnte in der Hofheimer Stadtverordnetenversammlung und davon 17 Jahre als Stadtverordnetenvorsteher ehrenamtlich engagierte, ist am 9. Mai im Alter von 79 Jahren verstorben.
  13. Rathaus | Pressemeldung vom 22.04.2021

    Neuer Markenauftritt: Grüne Insel zum Leben, Wohnen und Arbeiten

    HOFHEIM „Hofheim am Taunus - die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau und Wildsachsen liegen einmalig idyllisch am Taunushang zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Eine grüne Insel zum Leben, Wohnen und Arbeiten in der Mitte des Rhein-Main-Gebietes.“ Mit diesen Worten beginnt das Stadtportrait auf der Internetseite der Stadt Hofheim. Sie treffen den Charakter dieser Stadt und daran orientiert sich der neue Markenauftritt der Stadt Hofheim am Taunus. Grün und naturnah, gleichzeitig modern und elegant – die bewaldeten Erhebungen des Taunus mit einem frischen Schwung ergeben das neue Logo Hofheims, welches das Kernstück der neuen Außendarstellung bildet.
  14. Kultur, Leben | Pressemeldung vom 06.04.2021

    Stadtbücherei: Neue Software bringt moderne Service-Angebote

    HOFHEIM Die Stadtbücherei Hofheim bekommt eine neue Bibliothekssoftware. Die leichte, intuitive Bedienung der Software „WinBIAP“ des Anbieters datronic bietet einen zeitgemäßen Online-Katalog, eine übersichtliche Darstellung auf mobilen Endgeräten und die Möglichkeit, über die Verfügbarkeit von vorgemerkten Medien per Email informiert zu werden. Listen von Neuerwerbungen, Top-Listen und anschauliche Veranstaltungshinweise sowie Newsletter komplettieren das Angebot. Für die Umstellung auf das neue System muss die Stadtbücherei vom 12. bis zum 26. April geschlossen bleiben.
  15. Rathaus | Pressemeldung vom 26.03.2021

    Corona-Bürgertest: Zentrale Test-Einrichtung im Chinon Center eröffnet

    HOFHEIM In Hofheim gibt es ab heute ein zentrales Testcenter für kostenlose Corona Bürgertests. Das Testzentrum befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im ersten Stock und ist von Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Die Online-Terminbuchung funktioniert über die Internetseite www.coronatest-deutschland.de. Auch ein Test ohne Anmeldung ist mit Wartezeit möglich. In diesem Fall erfolgt die Registrierung vor Ort. Mitzubringen sind Krankenkassenkarte beziehungsweise Versicherungsnummer und der Personalausweis. Ohne diese Unterlagen können keine kostenlosen Bürgerschnelltests durchgeführt werden. Auch Apotheken im Stadtgebiet bieten Tests an. Insgesamt sind es mehr als zehn Teststellen. Eine aktuelle Liste finden Interessierte auf www.hofheim.de in der Rubrik „Infos der Stadt rund um das Corona-Virus“.

... 31 - 45 von 48

zu einer Ergebnisseite springen:
zu einer bestimmten Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. aktuelle Seite">: 3
  4. 4

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos