Kinderparlament und Schülerparlament
Kinderparlament
In Hofheim am Taunus gibt es vier Kinderparlamente und zwar für die Kernstadt Hofheim, für Marxheim, für Diedenbergen/Wallau und für Langenhain/Lorsbach/Wildsachsen.
In den Kinderparlamenten werden die Interessen der Kinder in Hofheim am Taunus vertreten.
Jedes Kinderparlament besteht aus Kindern der 4. Klassen aller Hofheimer Schulen sowie je einem Stellvertreter pro Parlamentarier aus dem 3.Schuljahr.
Die Kinderparlamentarier werden in ihren Schulen in den 3. Klassen als Stellvertreter gewählt. In der 4. Klasse behalten sie ihr Mandat als Parlamentarier.
In der Regel finden im Jahr drei Sitzungen statt.
Themenschwerpunkte bei den Beratungen in den Kinderparlamenten sind z.B.
Spiel- und Bolzplätze, Radwege und die Verkehrssicherheit, insbesondere auf Schulwegen.
Die Kinderparlamente haben sich für ihre Tätigkeit parlamentarische Regeln gegeben. So ist z.B. das Verfahren für Anträge geregelt, die in den Sitzungen behandelt werden sollen und der eigentliche Sitzungsablauf.
Die nächsten Sitzungen der Kinderparlamente finden wie folgt statt (unter Vorbehalt):
Kinderparlament Kernstadt:
Kinderparlament Marxheim:
Kinderparlament Langenhain/Lorsbach/Wildsachsen: Dienstag, 27. Juni 2023
Kinderparlament Diedenbergen/Wallau: Dienstag, 04. Juli 2023
Einladungen Kinderparlamente
Antragsformulare für das Kinderparlament
- Antragsformular für die Heiligenstockschule PDF-Datei, 41,24 KB
- Antragsformular für die Lorsbacher Schule PDF-Datei, 135,27 KB
- Antragsformular für die Marxheimer Schule PDF-Datei, 54,11 KB
- Antragsformular für die Pestalozzischule PDF-Datei, 49,96 KB
- Antragsformular für die Philipp-Keim-Schule PDF-Datei, 53,49 KB
- Antragsformular für die Steinbergschule PDF-Datei, 45,8 KB
- Antragsformular für die Taunusblickschule PDF-Datei, 35,97 KB
- Antragsformular für die Wilhelm-Busch-Schule PDF-Datei, 145,4 KB
Schülerparlament
Seit dem Jahr 2003 gibt es in Hofheim am Taunus auch ein Schülerparlament.
Es vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler in Hofheim am Taunus.
Das Schülerparlament besteht aus je einer Vertreterin / einem Vertreter der Klassen 5 und 6 der in Hofheim ansässigen weiterführenden Schulen, die sich am Schülerparlament beteiligen.
Die Schülerinnen und Schüler werden in ihren Schulen für zwei Jahre gewählt. Die Wahl findet im 5. Schuljahr statt. Die am Schülerparlament beteiligten Schulen mit Förderschwerpunkten entscheiden über die Klassenstufe nach eigener Einschätzung.
Wie bei den Kinderparlamenten finden jährlich drei Sitzungen statt. Für die Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen gibt es parlamentarische Regeln.
Die Themenschwerpunkte ähneln denen der Kinderparlamente, gehen jedoch auch in den Erwachsenenbereich.
Der Ausschuss für Jugend, Sport, Kultur und Soziales in Hofheim am Taunus wird einmal jährlich über die Arbeit der Kinder- und Schülerparlamente durch einen Bericht einer entsprechenden Arbeitsgruppe informiert.
Die nächsten Sitzungen des Schülerparlamentes finden wie folgt statt:
Montag, 12. Juni 2023, Bürgerhaus Marxheim, Haupteingang, Ahornstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus
Antragsformulare für das Schülerparlament
- Antragsformular für die Bodelschwingh-Schule PDF-Datei, 58,1 KB
- Antragsformular für die Elisabethenschule PDF-Datei, 42,13 KB
- Antragsformular für die Gesamtschule Am Rosenberg PDF-Datei, 39,32 KB
- Antragsformular für die Heiligenstockschule PDF-Datei, 41,68 KB
- Antragsformular für die Main-Taunus-Schule PDF-Datei, 37,24 KB
- Antragsformular für die Montessori-Schule PDF-Datei, 38,09 KB