Ukraine Hilfe
- Hilfe für Geflüchtete anbieten
- Gesucht: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vor Ort
- Bürgerbüro: Hotline für Wohnsitzanmeldung
- Hilfe für Pruszcz Gdański und Bericht über die Situation bei der Unterbringung von Geflüchteten
- Unterbringung von Flüchtlingen in Hofheim
- Gesucht: Dolmetscherinnen und Dolmetscher
- Eröffnung eines Basiskontos möglich
- Erläuterung zur Sirenenprobe auf Ukrainisch und Russisch
- Sprachkurse
- Informationen auf Ukrainisch
Hilfe für Geflüchtete anbieten
Die Stadt Hofheim freut sich über die Bereitschaft vieler Menschen, sich ehrenamtlich für Flüchtlinge einzusetzen. Damit wir Sie an der richtigen Stelle einsetzen können und dies für alle Beteiligten nützlich und erfreulich wird, werden einige Angaben benötigt. Hier geht es zum Kontaktformular, in dem Sie angeben können, welche Art von Hilfe Sie anbieten möchten.
Gesucht: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vor Ort
Überlegen Sie, mit einer "Zeitspende" ehrenamtlich bei der Begleitung von Flüchtlingen aus der Ukraine aktiv zu sein? Das können verschiedene Dinge sein: etwa Begleitung bei ersten Einkäufen und Behördengängen, Aktivitäten wie zum Beispiel Spielgruppen und auch einzelne Patenschaften. Auch scheinbar kleine "Zeitspenden" helfen" sehr!
Melden Sie sich dann gerne bei den derzeit aktiven Helfernetzwerken, die von den Hofheimer Kirchengemeinden koordiniert werden.
Allgemeine Fragen und Kernstadt Hofheim:
Marianne Köhne
E-Mail: markoehneaolcom
Bettina Lassak
E-Mail: familie.lassakt-onlinede
Hofheim-Marxheim:
Inge Lindemann
E-Mail: lindemann-ingewebde
Hofheim Diedenbergen:
Marita Thum
E-Mail: akasyl-diedenbergengmxde
Hofheim Wallau:
Doris Bäuerle-Obst
E-Mail: doris.baeuerle.obstgmxde
Hofheim Lorsbach:
Ricarda Lederer
E-Mail: ricarda-lederert-onlinede
Hofheim Langenhain:
Vaclav Barton
E-Mail: vbartongmxde
Bürgerbüro: Hotline für Wohnsitzanmeldung
Personen und Familien aus der Ukraine, die in Hofheim ihren Wohnsitz anmelden möchten, können unter der Telefonnummer (06192) 202-270 direkt im Rathaus anrufen.
Hilfe für Pruszcz Gdański und Bericht über die Situation bei der Unterbringung von Geflüchteten
Hofheims Partnerstadt Pruszcz Gdański in Polen nimmt ukrainische Flüchtlinge auf. Zwar liegt die Stadt rund 700 Kilometer von der polnisch-ukrainischen Grenze entfernt, dennoch sind nach Angaben des dortigen Bürgermeisters, Janusz Wrόbel, schon viele Menschen angekommen, und es werden jeden Tag mehr.
Die Stadt Pruszcz Gdański hat ein Spendenkonto unter dem Titel: „SOS Ukraine“ eingerichtet. Der Förderkreis Hofheimer Städtepartnerschaften ruft dazu auf, die Stadt Pruszcz Gdański bei ihren Anstrengungen zu unterstützen.
Wer spenden möchte, kann das unter folgender Bankverbindung tun:
Gmina Miejska Pruszcz Gdański (Stadtgemeinde Pruszcz Gdański),
Kontonummer: PL78 8335 0003 0121 1827 2000 0004
SWIFT: GBWCPLPP.
Ganz wichtig ist es, den Zweck anzugeben: SOS Ukraina.
Die Spenden werden vor allem zur Finanzierung von Mittagessen, zum Kauf von Hygieneartikeln und zur Deckung des aktuellen Bedarfs der Geflüchteten verwendet.
Bartosz Gondek, der Pressesprecher des polnischen Bürgermeisters Janusz Wrόbel, berichtet über die Lage in Pruszcz Gdański. Bitte laden Sie das folgende pdf-Dokument herunter.
Unterbringung von Flüchtlingen in Hofheim
Einige Hofheimerinnen und Hofheimer haben sich bereits mit Wohnungsangeboten gemeldet. Wer sich ebenfalls in der Lage sieht, eine Unterkunft zu stellen, kann das der Stadt melden:
wohnraumhofheimde
Für weitere Hinweise zur Registrierung und Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten verweisen wir auf die Homepage des Kreises
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Hilfsbereitschaft. Hofheim steht zusammen - das gilt auch weiterhin.
Gesucht: Dolmetscherinnen und Dolmetscher
Außerdem sucht der Main-Taunus-Kreis Menschen, die Ukrainisch oder Russisch sprechen und die bereit sind, für Geflüchtete zu dolmetschen. Melden kann man sich unter folgender Adresse: hiltrud.johann-laurentmtkorg
Eröffnung eines Basiskontos möglich
Der Deutsche Städtetag teilt mit, dass Geflüchtete mit einem gültigen ukrainischen Personalausweis problemlos ein Basiskonto bei Geldinstituten eröffnen können. Somit können sich Geflüchtete auch mit Bargeld versorgen.
Zunächst aufgetretene rechtliche Probleme bei der Eröffnung von Basiskonten für Kriegsvertriebene konnten somit schnell ausgeräumt werden, informiert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Erläuterung zur Sirenenprobe auf Ukrainisch und Russisch
Die Erläuterung zur Sirenenprobe, in Hofheim jeden zweiten Mittwoch im Monat um 12 Uhr, finden Sie hier auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch. Wenn Sie Geflüchtete aus der Ukraine kennen, erklären Sie bitte, dass es zu diesem Termin ein Probealarm ist, der sie nicht verunsichern soll.
Sprachkurse
Wir möchten auf das Kursangebot der Volkshochschule (vhs) des Main-Taunus-Kreises hinweisen:
Informationen auf Ukrainisch
Informationsangebote auf Ukrainisch: