Ortsmitte Diedenbergen: Startschuss für die Neugestaltung
„Ziel der Neugestaltung der Ortsmitte in Diedenbergen ist es, mehr Raum für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen und das historische Kirchengebäude und das ehemalige Rathaus baulich in den Fokus zu rücken. Diesem Ziel sind wir mit dem heutigen Auftaktfest wieder einen bedeutenden Schritt nähergekommen. Veranstaltungen der Diedenbergener Vereine wie die Kerb oder der Weihnachtsmarkt werden durch die neue bauliche Situation unterstützt und aufgewertet, wenn alles fertig ist“, sagt Bürgermeister Christian Vogt.
„Wir freuen uns, dass es nun hier vor Ort losgeht. Wir sind aber auch sehr froh über den konstruktiven Dialogprozess mit den Bürgerinnen und Bürgern, der uns zu diesem Punkt geführt hat. Das alte Feuerwehrgerätehaus wird abgerissen, gleichzeitig soll dessen Anbau erhalten bleiben und zu einer Art Servicebox umgebaut werden, welche den Diedenbergener Vereinen künftig zur Nutzung zu Verfügung steht. Dies ist ein rundes Konzept, dessen Umsetzung nun beginnt“, sagt HWB-Geschäftsführer Norman Diehl.
An Stelle des Abbruchgebäudes wird der vorhandene Platz bis an die Pfarrgartenstraße hin erweitert und zu dieser eine großzügige Treppenverbindung erhalten. Aufgrund der engen räumlichen Gesamtsituation wird es in der Abbruchphase im Bereich des Objekts zu einer temporären Straßenabsperrung kommen. Dies wird voraussichtlich ab dem 22. September der Fall sein. Dann wird in der Pfarrgartenstraße im Bereich des Abbruchobjekts voraussichtlich bis zum 8. Oktober keine Durchfahrt möglich sein. Die Anwohnerinnen und Anwohner erhalten dazu noch einmal eine gesonderte Information.