Kontrollen der Straßenbeleuchtung – Darum leuchten manchmal die Lampen am helllichten Tag
Die angeschalteten Laternen haben jedoch einen wichtigen Grund: Nur, wenn die Beleuchtung in Betrieb ist, können wichtige Reparaturarbeiten an den Lampen vorgenommen werden. Sie werden am Tag also lediglich dann eingeschaltet, um Defekte zu lokalisieren und die Instandsetzung zu überprüfen. Diese Arbeiten tragen maßgeblich zur Aufrechterhaltung der notwendigen Beleuchtung und somit zur Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.
Die Kreisstadt trägt hier keinerlei Kosten für den benötigen Strom.
Auch Bürgerinnen und Bürger können mithelfen und entdeckte Störungen unter
in eine interaktive Karte eintragen. Die nützlichen Hinweise unterstützen so eine schnellere Fehlerbehebung.