Asyl und Flüchtlingsarbeit
Ihre Ansprechpartner bei der Stadt Hofheim
Das Team "Einkommen und Wohnen" der Stadt Hofheim
In der Stadtverwaltung Hofheim stehen Ihnen folgende Mitarbeiterinnen für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung:
Henning Theissen (Durchwahl: -472)
Betreuung Personen ohne festen Wohnsitz
Alle Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite im blauen Feld "Kontakt".
Zusätzlich ist Corinna Firle aus dem Sozialmanagement der Hofheimer Wohnungsbau GmbH Teil des Teams "Asyl und Integration", da insbesondere auch die Wohnraumversorgung der anerkannten Asylberechtigten ein wichtiges Querschnittsthema ist.
Informationen der Kirchengemeinden
Das Katholische Bezirksbüro Main-Taunus und das Evangelische Dekanat Kronberg haben eine Serviceplattform bereit gestellt, damit sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die neuesten Entwicklungen zu den Themen Asyl und Flüchtlingsarbeit informieren können.
Auf der Website finden Sie:
- rechtliche Rahmenbedingungen zum Thema Asyl
- Ansprechpartner, wenn Sie sich freiwillig engagieren möchten
- aktuelle Veranstaltungen
und vieles mehr.
Spenden
Der Anziehpunkt nimmt Sachspenden entgegen. Die Asylbewerber/innen bekommen genau wie alle anderen finanziell schwachen Hofheimer Bürgerinnen und Bürger dort Rabatt beim Einkaufen. Telefon 06192 / 296096
Möbel und Hausrat können auf Nachfrage bei "Tisch & Teller" in Flörsheim abgegeben bzw. abgeholt werden. Telefon 06145 / 545 22-0
Die meisten Asylbewerber/innen leben während ihres Asylverfahrens in bereits ausgestatteten Gemeinschaftsunterkünften, in denen aus Platzgründen keine zusätzlichen Möbel gestellt werden können.
Hilfsfonds für Flüchtlinge
Die Katholische Kirche hat in Kooperation mit dem Caritasverband Main-Taunus und das Evangelische Dekanat Kronberg Spendenkonten für die Flüchtlingsarbeit eingerichtet.
Die Spenden werden zum Beispiel für folgende Aufgaben verwendet:
- Rechtsanwaltskosten bei Widerspruchsverfahren
- Materialkosten der Flüchtlingsarbeitskreise, z. B. bei Ferienspielen
Spendenkonto des Katholischen Bezirksbüros Main-Taunus bei der TaunusSparkasse:
IBAN: DE25 5125 0000 0002 2120 64
Verwendungszweck: FfF oder Fonds Flüchtlingsarbeit
Spendenkonto des Evangelischen Dekanats Kronberg:
IBAN: DE48 5206 0410 0004 1002 04
Verwendungszweck: Flüchtlingsberatung 36980300.20.2200