Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Masken und Schnelltests für die Tafel Hattersheim-Hofheim

Masken und Schnelltests für die Tafel Hattersheim-Hofheim

Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Vorstandsmitglied Markus Franz, Vorstand Taunus Sparkasse, und Dr. Winfried Rothweiler, Vorsitzender des Stiftungsrates, haben die drei großen Kartons mit 2.000 OP-Masken, 1.200 FFP2-Masken und 1.200 Schnelltests in die Ausgabestelle der Tafel in Hattersheim gebracht.

Markus Barthel, Leiter dieses Angebots der Caritas-Main-Taunus, freute sich sehr über die Spende. Die Masken und Tests werden an die Kundinnen und Kunden der Tafel in Hofheim und Hattersheim ausgegeben, aber auch an die Haupt- und Ehrenamtlichen, die in den Ausgabestellen aktiv sind.

Die Pandemie hat die Arbeit in den Ausgabestellen der Tafel nicht einfacher gemacht. Eigentlich können die Berechtigten selbst aus dem Angebot ihre gewünschten Lebensmittel auswählen, seit Corona werden Päckchen zusammengestellt und ausgegeben. „Wir wollten unbedingt die Versorgung unserer fast 1.000 Tafel-Haushalte aufrechterhalten,“ erklärte Barthel. Das war nicht einfach, denn zum Beispiel haben wegen der Hamsterkäufe die Supermärkte weit weniger Lebensmittel gespendet. Kontaktverbote und Schutzmaßnahmen haben die praktische Verteilung erschwert.
Die Masken und Schnelltests sind für die Tafel-Berechtigten eine wichtige Beigabe, so Barthel, mit der sie sich und andere vor einer Infektion schützen können.

Der Dank der Bürgerstiftung geht an die Pandemed GmbH aus Eschborn. Ein glücklicher Zufall hatte Andreas Hegeler mit dem Geschäftsführer Hendryk Sittig zusammengebracht. Sittig war zu Spenden bereit, wenn sie „für einen guten Zweck sind“. Das konnte Hegeler für die Bürgerstiftung versichern und so ließen die Masken und Tests nicht lange auf sich warten.

Suche
Sekundärnavigation

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos