Bürgerstiftung unterstützt Rettungshundestaffel
Bürgermeisterin Gisela Stang, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Vater, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Dr. Winfried Rothweiler, Vorsitzender des Stiftungsrates, und weitere Engagierte in der Bürgerstiftung wurden am 3. Dezember 2016 zur Übergabe am Adventsmarkt-Stand der DRK-Rettungshundestaffel begeistert begrüßt.
Die Rettungshundestaffel gehört zur Ortsvereinigung Wallau des Deutschen Roten Kreuzes. Vorsitzende Monika Meser und Staffelleiter Jens Paul informierten über die Arbeit, die Querida, Colja und ihre vierbeinigen Kolleginnen und Kollegen leisten. Alle sind zu Rettungshunden ausgebildet, die nach vermissten Personen suchen. Dank der Rettungshunde wurde zum Beispiel ein Senior in Bad Soden innerhalb von Minuten gefunden.
Etwa drei Jahre dauert die Ausbildung zum sogenannten Mantrailer, der hauptsächlich in der Stadt eingesetzt wird. Der Hund bekommt einen Individualduftstoff – etwa ein Kleidungsstück - der vermissten Person und verfolgt dann diese spezielle Geruchsspur. Der Flächensuchhund wird dagegen in Feld, Wald und Wiese eingesetzt und durchstöbert das Gelände auf menschliche Witterung. Seine Ausbildung dauert rund zwei Jahre.
Für den Transport der Vierbeiner zum Einsatzort wurde dringend ein neues Fahrzeug benötigt. Das konnte jetzt dank der Unterstützung mehrerer Spender angeschafft werden und wird nach dem noch ausstehenden Einbau der erforderlichen Zusatzausrüstung, wie Blaulicht, Funk und Boxen, in Kürze einsatzbereit sein. Dann können die Hunde und ihre Betreuer sicher und schnell zu ihren Einsatzorten gebracht werden.