Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Leben
Märkte
Neues in der Innenstadt: Feierabendmarkt startet testweise

Feierabendmarkt startet testweise

Hofheim bekommt einen dritten Markttag auf Probe. Jeden Donnerstag öffnet neben dem beliebten Wochenmarkt der neue Feierabendmarkt bis zum Beginn der Sommerferien von 16 bis 20 Uhr, bei gutem Besuch auch bis 22 Uhr, auf dem Ludwig-Meidner-Platz. An den Start gehen rund zwölf Direkterzeuger und Gewerbetreibende aus Hofheim. Der Feierabendmarkt wird durch den Sommergarten im Hof Ehry mit Getränkeausschank und kleinem Speisenangebot ergänzt.

„Dieses Angebot richtet sich an alle, die an den Sommerabend nach der Arbeit noch etwas einkaufen oder einfach leckere regionale Spezialitäten in schönen Ambiente genießen möchten“, sagt Bürgermeister Christian Vogt. Zudem erhoffe man sich, dass auch der Einzelhandel in der Innenstadt an den Marktabenden weitere Belebung erfährt. Erster Stadtrat Wolfgang Exner als zuständiger Dezernent für das Marktwesen: „Wir haben die Rückmeldung unserer Einzelhändler, dass die Frequenzen während des Wochenmarkts deutlich höher sind. Diesen Effekt erhoffen wir uns nun auch vom Feierabendmarkt.“

Der Birkenhof, der Johanneshof und Pauls Bauernhof, werden den Feierabendmarkt mit Selbstgemachtem aus ihren Hofläden bereichern. Dazu gehören frisches Beerenobst und im Ausschank Apfelweine und Fruchtseccos sowie Handkäs und Spundekäs. Der Biohof Schlagmühle wird an drei Markttagen mit Honig, Mohn, Öl, Saft und Seifen dabei sein. Die Kaffeerösterei Laux bietet abgepackten Kaffee, frisch zubereitete Kaffeespezialitäten und Kuchen an.

Außerdem dabei: Senora Francesca Vitrano, nennt sich selbst „La Sicilia in Germania“, und vertreibt aus ihrem Verkaufswagen heraus authentische italienische Backwaren sowie Arancine, Calzoni, Bruschetta oder Tiramisu. Auch der Verkaufswagen der Sky-Feinkost aus Hofheim, dürfte noch so manchem vom Gallus- oder Adventsmarkt mit köstlichen Cremes, eingelegten oder gefüllten Gemüsen und hausgemachtes Falafel in Erinnerung sein.

Der Coppalo Distribution Service, unter Leitung von Enzo Milioto und das Vino d´Italia Weindepot, unter Leitung von Lucas Schleß, werden neben ausgesuchten Weinen auch einige saisonale und hausgemachte Schmankerl anbieten. Freunde der Bierkultur kommen am Stand der Taunusbraumanufaktur auf ihre Kosten.

Kommunikationsdesigner, Thomas Ficht, und Apfelweinwirt, Gerhard Knoblauch, bereits als Gastgeber beim Altstadtfest und Adventsmarkt erprobt, unterstützen auch dieses neue Projekt in der Hofheimer Innenstadt mit Flammkuchen und dem einzigartigen Apfel-Chardonnay. Weitere Aussteller, wie der Indigo-Verlag, haben bereits für eine tageweise Teilnahme am Feierabendmarkt zugesagt.

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos