Sonderbedarfsverkehr Lorsbach - ZOB Hofheim
Das Angebot bildet eine Ergänzung zum bestehenden ÖPNV und bietet ab Januar 2023 in Lorsbach mobilitätseingeschränkten Bürgerinnen und Bürgern eine Verbindung zwischen dem Bahnhof Lorsbach und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Hofheim an.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle mobilitätseingeschränkten Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Lorsbach.
Weil der Bahnhof Lorsbach noch nicht barrierefrei ausgebaut ist, können einige Lorsbacherinnen und Lorsbacher die S-Bahn nur schwer oder gar nicht nutzen. Im Rahmen des neuen Sonderbedarfsverkehrs kann diesem Personenkreis eine mobilitätsfördernde Lösung für die Anbindung nach Hofheim angeboten werden.
Eingesetzt wird hierfür ein für den Rollstuhltransport umgebauter, vollelektrischer Kleinbus der MTV. Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen können mitgenommen werden.
Im Konkreten werden folgende Personengruppen durch den Kleinbus in Lorsbach befördert:
- Personen mit Schwerbehindertenausweis, Beiblatt und Wertmarke
andere – auch temporär eingeschränkte – Personen mit Kinderwagen, Rollator oder sonstigen Gehhilfen
Die Mitnahme eines Rollstuhls, Rollators oder anderer Hilfsmittel ist möglich.
Abfahrts- und Bereitschaftszeiten
Der Sonderbedarfsverkehr pendelt zwischen dem Lorsbacher Bahnhof und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Hofheim. In Lorsbach fährt das Fahrzeug direkt vor dem Bahnhofsgelände ab, in Hofheim hält der Bus am ZOB in Höhe des Fußweges Adolf-Mohr-Anlage.
Der Sonderbedarfsverkehr fährt im 60-Minuten-Takt. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt*:
- Ab Lorsbacher Bahnhof:
Montag bis Freitag von 6:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 18:30 Uhr
Samstag von 6:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 14:30 Uhr - Ab Hofheimer Busbahnhof (ZOB)
Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Samstag von 7 bis 12 Uhr und um 14 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten fährt abends und am Wochenende das On-Demand-Shuttle Colibri.
Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.mtv-ondemand.de, Tel. 06192 / 200 2621 oder in der RMV-MobiZentrale Hofheim.
Der Bereitschaftsdienst umfasst abends und am Wochenende folgende Zeiten:
- Montag bis Donnerstag von 19 bis 2 Uhr
- Freitag von 19 bis 3 Uhr
- Samstag von 15 bis 3 Uhr
- Sonntag von 10 bis 2 Uhr
*Änderungen vorbehalten
Nutzung des Angebots
Das Angebot wird von der Kreisstadt Hofheim am Taunus finanziert und kann von mobilitätseingeschränkten Personen kostenfrei genutzt werden.
Vorab ist eine telefonische Buchung unter 06192 / 200 2626 notwendig.
Bei Buchung müssen außerdem Informationen zur Abfahrtszeit und zur Mitnahme einer möglichen Begleitperson, eines Rollstuhls oder Rollators sowie sonstigem Gepäck angegeben werden.
Nach erfolgreicher Order bekommt der Fahrgast einen Buchungscode mitgeteilt. Dieser muss bei Fahrtantritt dem Fahrpersonal mitgeteilt werden.