Aktionsplan Klimaschutz
Im Februar 2012 hat sich auf Anregung der Stadtverordnetenversammlung ein Arbeitskreis Energie konstituiert mit dem Ziel einen Vorschlag für ein Energiekonzept für Hofheim zu entwickeln. Im Arbeitskreis befinden sich Vertreter der Fraktionen, der Hofheimer Lokalen Agenda 21 und der Handwerkskammer Rhein-Main.
Aus einem Energiekonzept lässt sich als wichtiges Teilelement ein konkreter Aktionsplan für Hofheim ableiten, der auch im Rahmen des Bündnisses der „100 klimaaktiven Kommunen“ gefordert wird.
In einem Aktionsplan sollen alle kurz- und mittelfristigen Aufgaben definiert werden, die eine Stadt im Handlungsfeld des Klimaschutzes selbst umsetzen kann. Ein Aktionsplan sollte rund fünf Jahre gelten und danach fortgeschrieben werden. Je nach Entwicklung können aber auch Maßnahmen, die nicht im Aktionsplan beschrieben sind, hinzukommen. Daneben ergeben sich noch Aktivitäten auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene.