Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Leben
Planen, Bauen, Umwelt und Verkehr
Umwelt
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Lokale Agenda 21

Mit der Verabschiedung der Lokalen Agenda 21 wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 der Grundstein für eine globale Nachhaltigkeitspolitik gelegt. Als politisches Leitbild des 21. Jahrhunderts verfolgt das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung die Leitidee „Global denken – lokal handeln“ und misst dabei den Kommunen eine herausragende Bedeutung bei der Umsetzung in die Praxis bei. Anlässlich der Konferenz von Johannisburg im Jahr 2002 wurde die besondere Rolle der Kommunen für die Agenda 21 erneut bekräftigt.

Grundlegendes Ziel der Agenda ist die Sicherung von zukunftsfähigen und gleichen Lebensbedingungen für heutige und künftige Generationen. Um dieses Handlungsziel zu erreichen, wurden auch die Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz aufgerufen, unter der Beteiligung der breiten Bevölkerung eine Lokale Agenda zu erarbeiten, die sich mit der Entwicklung in ihrem eigenen Umfeld befasst und die im Hinblick auf künftige Herausforderungen neue Perspektiven aufzeigt.

Nachhaltigkeitsbericht

Der dritte – auf Hofheim am Taunus bezogene - Nachhaltigkeitsbericht informiert darüber, wie die Stadt zukunftsorientiert mit Ressourcen umgeht, damit die heutige und die kommenden Generationen ihre Bedürfnisse erfüllen können. Aktuell wird anhand ganz konkreter Kriterien aufgezeigt, wie Hofheim mit der Nachhaltigkeit vorankommt. So können wir bei einer sich abzeichnenden negativen Entwicklung rechtzeitig gegensteuern und positive Entwicklungen unterstützen. Der vorliegende Bericht soll den Blick auf die Zusammenhänge und die Dimension für eine nachhaltige Entwicklung von Hofheim lenken. Er soll uns zeigen, auf welchen Handlungsfeldern wir alle aktiv werden können, um die Nachhaltigkeit auch in unserem Alltagsleben fest zu verankern. Darüber hinaus soll er der Politik helfen, gezielt Maßnahmen im Sinne der Zukunftsfähigkeit Hofheims zu ergreifen. Auch dieser Nachhaltigkeitsbericht geht auf eine Initiative der Hofheimer Lokalen Agenda 21 zurück, die auch an der Erstellung einen wesentlichen Anteil hat. Am 10.Februar 2021 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hofheim den 3. Nachhaltigkeitsbericht zur Kenntnis genommen und um dessen Fortschreibung gebeten.
Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos