Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Solarstromanlagen in Hofheim

Solarstromanlagen in Hofheim

Bürgersolaranlage

Mit dem Projekt Bürgersolaranlage haben die Hofheimer Wohnungsbau GmbH und die Stadt Hofheim am Taunus ein vorbildliches Gemeinschaftsprojekt initiiert.

Mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger haben Anteile an der ersten Bürgersolaranlage erworben und so deren Realisierung ermöglicht. Installiert wurde die Anlage auf dem Dach des Wohngebäudes Sindlinger Straße 21 - 23, das der Hofheimer Wohnungsbau gehört.

Seit Anfang September 2005 produziert die Anlage umweltfreundlichen Strom, der ins Netz eingespeist und vergütet wird. Dank der Bürgersolaranlage werden über einen Zeitraum von 20 Jahren insgesamt 173 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Solarenergie ist also eine saubere Sache.


Diese erste Anlage fand eine so große Resonanz, dass bereits ein halbes Jahr später über eine Erweiterung nachgedacht wurde.

Wegen der großen Nachfrage nach Anteilen reichte die ursprünglich vorgesehene Erweiterungsfläche nicht aus, sondern es musste ein neues größeres Dach gefunden werden. Dieses fand sich in unmittelbarer Nähe zur ersten Bürgersolaranlage in der Sindlinger Straße 15 - ebenfalls ein Wohngebäude der Hofheimer Wohnungsbau GmbH.

Auch die zweite Anlage haben Bürgerinnen und Bürger durch den Erwerb von Anteilscheinen finanziert. Sie investierten damit nicht nur in den Umweltschutz, denn pro Anteilschein wird über 20 Jahre rund eine Tonne des Treibhausgases Kohlendioxid eingespart, sondern sie tun auch Gutes für den eigenen Geldbeutel. Die Anteilszeichner geben der Hofheimer Wohnungsbau GmbH ein Darlehen mit einer Laufzeit von 20 Jahren, das mit 2,8 Prozent Verzinsung zurückgezahlt wird. Sollten sich Überschüsse bilden, werden diese alle fünf Jahre ausgezahlt.

Die zweite Bürgersolaranlage speist seit November 2006 mit einer Spitzenleistung von knapp 8 kWp umweltfreundlichen Strom ins Netz. Diese Leistung reicht aus, um damit rund vier Mehrpersonenhaushalte mit Strom zu versorgen.


Mehr zur Bürgersolaranlage erfahren Sie beim Umweltbeauftragten der Stadt Hofheim am Taunus. Die Kontaktdaten von Herrn Ulrich Disser finden Sie in der rechten Spalte. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite der

Nachfolgend stellen wir Ihnen die Stromerträge der Bürgersolaranlage zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen über die Bürgersolaranlagen (aktuelle Erträge, Beteiligungsmöglichkeiten etc.) bietet die Genossenschaft „SolarInvest Main-Taunus e. G.“ Bürgerinnen und Bürger, ob aus Hofheim oder anderen Gemeinden, können sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen und darüber hinaus eine zukunftsorientierte sowie sichere Geldanlage auch für den „kleinen Geldbeutel“ finden. Damit haben Sie die Möglichkeit, mit kleineren Beträgen ökologische Zielsetzungen praktisch zu unterstützen sowie ihre Geldanlage - auch "vor Ort" - im Blick zu behalten.

Suche
Sekundärnavigation

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos