Sprungmarken

Solarstromanlagen/ Photovoltaikanlagen

Solarstromanlagen

Die Stadt Hofheim am Taunus geht beim aktiven Klimaschutz mit gutem Beispiel voran.  Sie beteiligt sich zum Beispiel seit 2007 an der bundesweiten Kampagne SolarLokal und betreibt auch selbst Solarstromanlagen. Zwei bemerkenswerte Projekte wurden in Hofheim bereits realisiert und werden nachfolgend beschrieben: Die Solarstromanlage auf dem Dach des Rathauses und die Bürgersolaranlage.

Solardachkataster Hessen

Mit dem Solardachkataster wird ein Werkzeug bereitgestellt, mit dem sich ein Hauseigentümer einen ersten wichtigen Eindruck darüber verschaffen kann, ob sein Haus für eine solare Nutzung geeignet ist und welche Ersparnisse bzw. Einkünfte er erzielen kann.

Beim Hessischen Energiegipfel wurde 2011 als gemeinsames Ziel vereinbart, bis 2050 die Energie für Strom und Wärme möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energieträgern zu decken. Dabei werden alle Arten der regenerativen Energien einen entsprechenden Anteil an diesem Energiemix leisten. Die solare Energieerzeugung wird eine der Erzeugungsformen für die Strom- und Wärmeversorgung der Zukunft sein.

Die Hessische Landesregierung geht mit dem Solardachkataster einen wichtigen Schritt auf dem Weg, die solare Energieerzeugung weiter auszubauen.

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos