Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Leben
Klimaschutz

Klimaschutzmanagerin für die Kreisstadt

Erstmals gibt es im Rathaus eine Klimaschutzmanagerin: Die Geowissenschaftlerin Monique Delbos widmet sich ab sofort der Frage, was die Kreisstadt Hofheim am Taunus für den Klimaschutz tun kann. „Schon jetzt ist der Klimawandel für alle spürbar“, so Bürgermeister Christian Vogt. „Auch Hofheim hatte im vergangenen Sommer mit Dürre und Waldbränden zu kämpfen.“

Monique Delbos‘ Aufgabe besteht zunächst einmal darin, den Ist-Zustand zu analysieren und eine Treibhausgas-Bilanz zu erstellen. Sie geht der Frage nach, wo man besonders viel Energie einsparen kann – zum Beispiel durch Umstellung auf LEDs und durch energetische Sanierungen.  „Klimaschutzmanagement hilft nicht nur dabei, Emissionen zu verringern – sondern auch Kosten.“ Dabei liegt ihr Fokus auf der Kommune selbst, aber auch auf den Bürgerinnen und Bürgern. „Jeder kann kleine Dinge im Alltag verändern“, so Delbos, die selbst zum Beispiel mit dem Bus nach Hofheim zur Arbeit fährt.

Wer selbst eine Idee zum Thema Klimaschutz hat, kann sich gerne an sie wenden: unter der Telefonnummer 06192/ 202 412 oder per E-Mail an klimaschutzhofheimde. Sie plant auf jeden Fall Veranstaltungen zum Thema und möchte dabei auch gern mit den Schulen zusammenarbeiten.

Monique Delbos hat beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie gearbeitet und zuvor an der Goethe-Universität Frankfurt ihren Master in Geowissenschaften gemacht. Spezialisiert hat sie sich dabei auf die Erforschung der Klimaveränderungen der Vergangenheit. „Gerade deshalb möchte ich dazu beitragen, die Klimaveränderungen der Gegenwart zu begrenzen.“

Suche
Sekundärnavigation

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos
Vor der Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach: Bürgermeister Christian Vogt, Klimaschutzmanagerin Monique Delbos und Stabsstellenleiter Jonathan Vorrath. Stadt Hofheim
1 / 1