Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Kultur
Stadtmuseum
Bildung und Vermittlung
Kindergeburtstage

Kindergeburtstage

Einmal etwas Besonderes erleben, wenn die Türen der Museumswerkstatt nur für dich und deine Gäste geöffnet sind? Das macht das Stadtmuseum Hofheim für Geburtstagskinder ab 6 Jahren möglich.

Aktuell sind folgende Angebote buchbar:

Ran an den Speck! Gestalten mit Speckstein - dem Stein mit der weichen Seite

Besonderes Kennzeichen von Speckstein ist seine sehr geringe Härte. Daher lässt sich der Stein mit den einfachsten Werkzeugen bearbeiten. Er ist schon seit einigen Jahrtausenden, möglicherweise schon seit der Jungsteinzeit, in vielen Kulturen bekannt und in Verwendung. Lerne dieses faszinierende Material in der Museumswerkstatt kennen und fertige unter Anleitung deine eigenen Amulette oder kleinen Skulpturen an.


Antikes Gaming erleben mit dem eigenen Rundmühlespiel to go

Schon die alten Römer waren leidenschaftliche Spieler! Schnell aufgebaut und überall einsetzbar war die Rundmühle im Lederbeutel unterhaltsam und praktisch. Antike Alltagskultur nachvollziehen und einen schicken Lederbeutel (alternativ Stoffbeutel) inklusive römischer Rundmühle herstellen wird in der Museumswerkstatt möglich. Am besten gleich vor Ort eine Partie wagen!

Der Ton macht die Objekte – Töpfern nach Herzenslust

Ob Tiere, Schalen oder Figuren, beim plastischen Gestalten mit Ton sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Manchmal kommen die Ideen beim Tun und aus der Katze wird ein Krokodil. Da die fertigen Objekte nach dem Trocknen in den Brennofen müssen, können die Kreationen erst nach ca. drei Wochen im Museum abgeholt werden. Ein Gipsabguss nach Wahl darf hingegen gleich mit nach Hause genommen werden.

Aus eins mach‘ zwei, mach‘ viele! Einstieg in die Welt der Drucktechniken

Unbewusst hast du wahrscheinlich schon eine Menge gedruckt – sei es nur ein Handabdruck im Matsch oder im Sand. Mit einfachen Verfahren wie dem Softcut- und / oder Styrene-Druck erprobst du künstlerische Drucktechniken in der Museumswerkstatt. Das Tolle: Du kannst einen Druck vorbereiten und gleich mehrere Abzüge anfertigen. Ideal zum Behalten und Verschenken!

Mit Brief und Siegel – Schreiben wie in vergangener Zeit

Im Stadtmuseum gibt es einige historische Schriftstücke zu entdecken. Moment mal, die Schrift sieht ja ganz anders aus als heute und was ist das für ein komischer roter Kreis? Begebe dich mit Feder, Tinte und Siegel auf Zeitreise und übe dich in alter Schriftkunst. Verfasse deine eigenen kleinen Texte oder tobe dich zeichnerisch aus.


Informationen

Alter: ab 6 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Preis: 95,00 €
Termine samstags und sonntags jeweils von 11.30 bis 13.30 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr, unter der Woche sind Termine nach Vereinbarung möglich

Bitte beachten Sie, dass die Anwesenheit einer erwachsenen Begleitperson verpflichtend ist.

Alternativ können auch Kreativ-Angebote zu laufenden Sonderausstellungen gebucht werden, ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich. Wir beraten gerne und stellen uns auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche ein.

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos