KreisStadtSommer
Der KreisStadtSommer wurde mit dem Eröffnungsfest am letzten Juniwochenende eröffnet. Jetzt geht der KreisStadtSommer im Juli, August und September mit einzelnen Veranstaltungen weiter: mit Open Air Kino in den Stadtteilen, Konzerten und einem Planetarium. Das komplette Programm liegt im Bürgerbüro, in den Außenstellen und in den Geschäften in der Innenstadt aus, außerdem ist es am Ende des Artikels oder auf der rechten Seite zu finden.

© Stadt Hofheim
Im Juli, August und September folgt in der Kernstadt und in den Stadtteilen eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen. Neu ist in diesem Jahr das Planetarium, das vom 26. bis zum 30. Juli von 10 bis 18 Uhr auf dem Kellereiplatz seine Türen öffnet. Informationen über Workshops und andere Angebote gibt es unter https://www.wissenschaftsjahr.de/2023. An 15 Stationen erwarten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die aktuelle astronomische Forschung.
Eine weitere Besonderheit sind die kostenlosen Open-Air-Kino-Vorführungen in den Stadtteilen. Das sind:
- Freitag, 30. Juni, 19 Uhr: „Top Gun Maverick“, Schulhof der Philipp-Keim-Schule Diedenbergen
- Samstag, 8. Juli, 20 Uhr: „Bullet Train“, Dorfgemeinschaftsplatz Wildsachsen
- Donnerstag, 20. Juli, bei Einbruch der Dunkelheit: „Guglhupfgeschwader“, Zimmerplatz Lorsbach
- Freitag, 28. Juli, bei Einbruch der Dunkelheit: „Monsieur Claude 3“, Wiese vom Café Garten Eden Marxheim
- Samstag, 5. August, bei Einbruch der Dunkelheit: „Ein Mann namens Otto“, Am Jagdhaus Langenhain
- Donnerstag, 17. August, bei Einbruch der Dunkelheit: „Triangle of Sadness“, Recepturhof Wallau
- Freitag, 25. August, 20 Uhr: „Klappe Kurzfilmabend die Vierte“, Altes Wasserschloss Hofheim
- Samstag, 9. September, bei Einbruch der Dunkelheit: „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“, Altes Wasserschloss Hofheim