Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Kultur
Stadtbücherei
Nur niemals aufgeben!

Nur niemals aufgeben!

Die Geschichte einer jüdischen Familie

Am 10.02.2023 präsentierte der VolksBildungsVerein Hofheim e.V. in Kooperation mit der Stadtbücherei Hofheim und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis e.V. in der Stadtbücherei Hofheim, die Lesung mit musikalischer Begleitung „Nur niemals aufgeben!“.

Die Autorin las selbst ausgesuchte Episoden aus dem Buch, verband diese mit persönlichen Kommentaren und beantwortete Fragen am Ende der Lesung. 
Die Lesung wurde musikalisch ergänzt durch zeitgemäße jüdische Lieder, interpretiert von Christina Eretier (Gesang) und Paul Pfeffer (Gitarrenbegleitung).

Die Erzählung „Nur niemals aufgeben!“ befasst sich mit Verfolgung und Flucht auf einer sehr persönlichen Ebene. Neben einem Gefühl für das Leid der Menschen im Holocaust und in der Nachkriegszeit, soll sie auch vermitteln, wie sich unter schwierigen Lebensumständen, Mut und Lebensklugheit entwickeln können. Sie beschreibt die Irrungen und Wirrungen der politischen Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wie sie menschliche Schicksale und Charaktere formten und prägten. Das alles vor dem Hintergrund ost-europäischer Geschichte, die in der westdeutschen Bevölkerung nur unzureichend bekannt ist, obwohl viele Menschen ihre Wurzeln dort haben.
Durch den Eisernen Vorhang rückte der „Osten“ lange nicht ins westliche Bewusstsein. Somit ist die Erzählung auch ein Zeitdokument, das über die Besonderheiten der Geschichte Rumäniens und Ungarns während der Zeit des Nationalsozialismus aufklärt.
Der Wunsch der Autorin ist es, jüngeren Menschen das Wissen über das, was ein jüdisches Schicksal ausmachen kann, weiterzugeben, denn es braucht ein tieferes Verständnis, um dem wachsenden Antisemitismus der Gegenwart entgegenzutreten.
Der Text basiert auf den Erzählungen der Mutter der Autorin und aus ihren eigenen Erinnerungen. Der Name Rosenbaum ist ein Pseudonym.

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos