"Die Schönheit der Differenz" Lesung zur interkulturellen Woche mit Hadija Haruna-Oelker
"Die Schönheit der Differenz" Lesung zur interkulturellen Woche mit Hadija Haruna-Oelker
Am Montag, dem 19.09.2022 ludt Hadija Haruna-Oelker zu einer besonderen Lesung im Rahmen der interkulturellen Woche in die Stadtbücherei Hofheim ein.
Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch "Die Schönheit der Differenz", das für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik nominiert wurde, erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken. Sie klärt darüber auf, wie es gelingen kann, die Gesellschaft als Gemeinschaft zu denken und verbunden zu handeln. Dabei wird die Autorin auf ihre persönlichen Erfahrungen eingehen und berichten, wie Differenzen wahrgenommen werden, wie Perspektivwechseln möglich ist und sie stellt dabei gesellschaftspolitische Fragen in den Vordergrund.
Hervorragend begleitet wurde die Lesung durch die Moderatorin Aisha Camara, die im Dialog mit Hadija Haruna-Oelker, die Schönheit der Unterschiede und der Pluralität vorstellte.
Veranstalter war die Stadtbücherei Hofheim zusammen mit dem Jugendmigrationsdienst Main-Taunus (Diakonisches Werk Main-Taunus) im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.