Literaturliste zum Thema #offen geht
Für Kinder und Jugendliche:
Angie Thomas – On the come up
Angie Thomas – The hate u give
Caroline Morfeld – Sprich es an
Tiffany Jewell – Das Buch vom Anti-Rassismus
Catherine Bruton – Drei Tage Wut
Martin Schäuble – Endland
Harper Lee – Wer die Nachtigal stört
Craig Silvey – Wer hat Angst vor Jasper Jones
Daniel Höra – Braune Erde
Linzi Glass – Die Farben der Freundschaft
Dolf Verroen – Wie schön weiß ich bin
Malcolm Rose – LAB 47
Manfred Theisen – Einer von 11
Tahereh Mafi – Wie du mich siehst
Jason Reynolds – Nichts ist Okay!
Louise Spilsbury – Wie ist es, wenn man anders ist?
Benjamin Knödler – Young Rebels. 25 Jugendliche, die die Welt verändern
Fleur Daugey – Freiheit! Harriet Tubmann, eine amerikanische Heldin
Lisbeth Kaiser – Little People, Big Dreams. Rosa Parks
Fabrizio Silei – Der Bus von Rosa Parks
Jenny Westin Verona - Kalle und Elsa
Francesca Sanna - Geh weg, Herr Berg
Labor Ateliergemeinschaft – Ich so du so
Constanze von Kitzing – Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Marguerite Abouet - Akissi: Vorsicht, fliegende Schafe
Ich bin Yola. Wer bist du?
Jessica Love – Julian ist eine Meerjungfrau
Karin Beese – Nelly und die Berlinchen. Rettung auf dem Spielplatz
Elisenda Ropca – Meine Freunde, das Glück und ich
Romane
James Baldwin – Beale Street Blues
Jesmyn Ward – Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt.
Zadie Smith – Swing Time
Oliva Wenzel – 1000 Serpentinen Angst
Kathleen Collins – Nur ein Mal
Colson Whitehead – Die Nickel Boys
Tracy Chevalier – Der Neue
Jasmin Ramadan – Hotel Jasmin
Hamed Abdel-Samad - Schlacht der Identitäten
Sachbücher
Michel Abdollahi – Deutschland schafft mich
Florence Brokowski-Shekete – Mist, die versteht mich ja!
Tupoka Ogette – exit Racism
Olaolu Fajembola – Gib mir mal die Hautfarbe
Alice Hasters – Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Stephanie Lavorano – Rassismus
Christian Geulen – Geschichte des Rassismus
Patrisse Khan-Cullors - # black lives matter Eine Geschichte vom Überleben