Literaturliste zum Thema "Lesen für alle"
Bücher für Erstleser
Tiptoi Lese-Lausch-Abenteuer
Viele Titel aus den Erstleser- Reihen:
- Leserabe
- Bücherhelden
- Leselöwen
- Lesestarter
- Duden Leseprofis
- Büchersterne
Irene Margil – Lies mal vor
Lorenz Pauli – 3 freche Mäuse
Mo Willems – Das Buch über uns
Lawrence David – Hilfe, Gregor ist plötzlich ein Käfer
Leseförderung
Bardola – Wie Kinder Bücher lesen. Mehr als ein Wegweiser
Sascha Michel – Die Unruhe der Bücher. Vom Lesen und was es mit uns macht
Christine Garbe – Lesekompetenz fördern
Kirsten Boie – Das Lesen und ich
Bücher für Lesemuffel
Mick Elliott – Larry Lauch
Karen Mccombie – Mein geheimnisvolles ich
Ben Clanton – Super Narwal / Narwal und Jelly
Falk Holzapfel – Böse Brummer
Mac Barnett – Agent Mac Klunker gesucht
Aaron Blabey – Böse Jungs
Kevin Brooks – Finn Black. Der falsche Deal
Frank Cortrell Boyce – Alle leieben George. Keiner weiß wieso
Super Lesbar
Henriette Wich – Der Kampf um das Licht
Anna van Lanen – Das Schoko-Geheimnis
Frauke Nahrgang – Das verzauberte Amulett
Guy Bass – Noah Unendlich
Bücher in einfacher Sprache
Robert Seethaler – Ein ganzes Leben
Graeme Simison – Das Rosie-Projekt
Philippe Pozzo di Borgo – Ziemlich beste Freunde
Hauke Hückstädt (HG.) – Lies! Das Buch
Katharina Gernet – Mein Märchen-Buch
Fjodor Dostojewski – Weiße Nächte
E.T.A. Hoffmann – Der Sandmann
Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Jules Verne – In 80 Tagen um die Welt
Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues
Nele Neuhaus – Eine unbeliebte Frau
Dora Heldt – Urlaub mit Papa
Alina Bronsky – Scherbenpark
Marion Döbert – Sophie Scholl. Die letzten Tage
Herman Melville – Moby Dick
Anne Frank, ihr Leben
Ratgeber in einfacher Sprache
Erfolgreich ins Praktikum