Literaturliste zum Thema "Bildbände"
Für Erwachsene
Andreas Jandl – Den Sankt-Lorenz entlang bis ans Ende der Welt
Ari Trausti Gudmundsson – Eyjafjallajökull
Eberhard Schrimpf – Der Taunus von oben
Seidenstrasse – Highway der Geschichte: Von Istanbul nach Xi’an
Max Wisshak – Inside Mother Earth
Babak Tefreshi – Die Erde bei Nacht
Diane Cook – Das Wissen der Bäume
Art Wolfe – Wasser. Welten zwischen Himmel und Erde
Ursula Meissner – Afghanistan
Peter Walther – Der Erste Weltkrieg in Farbe
Walter Vogel – Das Café
Karl Gröning
Christa Klus-Neufanger – Blütenreise
Jana Steingässer – Nordsee/Südsee
Kunth – Geheimnis Regenwald
Sarah Baxter – 500 Zugreisen
Richard Happer – Verlassene Orte
Jonny Keeling – Sieben Kontinente ein Planet
Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
Christine Sonvilla – Unter wilden Bären
Ozeane – Die große Bild-Enzyklopädie
Flora – Wunderwelt der Pflanzen
Kilian Schönberger – Deutschland deine Wälder
Dumont – Deutschlands Naturparke – Paradiese vor der Haustür
Secret Places – 100 unbekannte Traumreiseziele weltweit
Human Nature – Über den Zustand unserer Erde
Melissa Schäfer – Das Königreich der Eisbären. Die Zukunft der Arktis
Frank Berger – Frankfurt und Umgebung auf historischen Karten
Joel Sartore –Photoark – Arche der Tiere. Schutz für die letzten ihrer Art
Stefan Hefele – Sagenhafte Nordwelt
Für Kinder
Thomas Müller – Die wunderbare Welt der Eiche
Unser Planet – Ein einzigartiges Zuhause
Helene Delforge – Mama
Signe Torp – Wo wir zu Hause sins
Scharmacher – Verborgene Welt der Wölfe
Volker Mehnert – Die großen Flüsse der Welt
James Brown – In 30 Städten um die Welt
Dylan Thuras – Atlas Obscura Kids Edition – Entdecke die 100 abenteuerlichsten Orte der Welt
David Almond – Nautilis´Traum
Emmanuelle Grundmann – Ozeane. Die wunderbare Welt der Meere
Aleksandra Mizielinska – Auf nach Yellowstone! Was Nationalparks über die Natur verraten.
Helene Druvert – Ein neues Leben entsteht