Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Leben
Veranstaltungen
Öffentliches Gedenken des 9. November 1938 in Hofheim

Veranstaltungskalender Hofheim am Taunus

Öffentliches Gedenken des 9. November 1938 in Hofheim

Öffentliches Gedenken des 9. November 1938 in Hofheim

Stadt Hofheim
Glockenläuten der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul und der evangelischen Johannesgemeinde Hofheim

Veranstaltungsbeschreibung

Begrüßung Pfr. i. R. Willi Schelwies
Musikalische Beiträge Schülerinnen und Schüler der Main-Taunus-Schule unter Leitung von Studienrat Berthold Mann-Vetter
Ansprache Bürgermeister Christian Vogt
Musikalischer Beitrag Schülerinnen und Schüler der Main-Taunus-Schule
Erinnerung Joachim Janz
Lesung Pfarrer Friedemann vom Dahl, Ev. Johannesgemeinde Hofheim
Gebet Chasan Daniel Kempin
Musikalischer Beitrag Schülerinnen und Schüler der Main-Taunus-Schule
Niederlegung des Blumengebindes mit den Schleifen „Zachor“ und „Erinnere Dich!“ Günter Pabst
Aufstellen von brennenden Kerzen zur Erinnerung an die Vertriebenen und ermordeten Juden des Main-Taunus-Kreises

Details

Datum
Uhrzeit
18:00 Uhr
Kategorien
Musik, Stadthalle
Ort
an der ehemaligen Synagoge (Am Türmchen) Tivertonplatz

(Bei schlechtem Wetter findet die Gedenkfeier in der Stadthalle statt)
Veranstalter
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis e.V.; Magistrat der Stadt Hofheim/Team Stadtmuseum/Stadtarchiv; Main-Taunus-Kreis; Ev. Dekanat Kronberg; Kath. Bezirk Main-Taunus; Kirchengemeinden in Hofheim; Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt; Schülerinnen und Schüler der Main-Taunus Schule, Hofheim
Suche