Veranstaltungskalender Hofheim am Taunus
Sonderausstellung
Hofheim in der Gebietsreform 1969 – 1977

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hofheim am Taunus zum 50jährigen Jubiläum der Eingemeindungen von 1972
4.9. – 13.11.2022
4.9. – 13.11.2022
Veranstaltungsbeschreibung
Die hessische Gebietsreform der Jahre 1969 bis 1977 veränderte die Stadt Hofheim nachhaltig. Zu dem bereits 1938 eingemeindeten Stadtteil Marxheim kamen mit Lorsbach, Langenhain, Diedenbergen, Wallau und Wildsachsen fünf weitere Orte hinzu. Was für Hofheim ein wichtiges Wachstum darstellte, bedeutete für die eingemeindeten Orte die Aufgabe ihrer Eigenständigkeit.
In teils langwierigen Verhandlungen wurde über die Ausgestaltung der neuen Kommune verhandelt, manchmal auch gestritten. Insbesondere dort, wo sich die Interessen der hessischen Landesregierung, umliegender größerer Städte und die Vorstellungen der Gemeinden zunächst nicht in Übereinstimmung bringen ließen, verschafften sich zunehmend auch die betroffenen Bürgerinnen und Bürger lautstark und energisch Gehör.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Eingemeindungen von 1972 (Diedenbergen und Lorsbach) beleuchtet die Ausstellung des Stadtarchivs diesen vielschichtigen Prozess. Alternative Konzepte werden ebenso thematisiert, wie die Entwicklung des neuen Hofheims zur Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises.
In teils langwierigen Verhandlungen wurde über die Ausgestaltung der neuen Kommune verhandelt, manchmal auch gestritten. Insbesondere dort, wo sich die Interessen der hessischen Landesregierung, umliegender größerer Städte und die Vorstellungen der Gemeinden zunächst nicht in Übereinstimmung bringen ließen, verschafften sich zunehmend auch die betroffenen Bürgerinnen und Bürger lautstark und energisch Gehör.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Eingemeindungen von 1972 (Diedenbergen und Lorsbach) beleuchtet die Ausstellung des Stadtarchivs diesen vielschichtigen Prozess. Alternative Konzepte werden ebenso thematisiert, wie die Entwicklung des neuen Hofheims zur Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises.
Details
- Datum
-
- Sonntag, 13. November 2022
(wöchentlich: sonntags, dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags und samstags) - Uhrzeit
-
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Kategorien
-
Ausstellung / Vernissagen, Fotografie, Führungen, Informationsveranstaltung / Tagung / Gesprächskreis, Jugendliche, KreisStadtSommer, Kunst
- Zielgruppen
-
Erwachsene, Familien, Jugendliche, Senioren
- Ort
-
Stadtmuseum Hofheim
Burgstraße 11
65719 Hofheim am Taunus
- Beginn
-
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag - Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag/Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr - Eintrittspreise
-
Eintritt: 4 €, ermäßigt: 3 €
Dauerausstellung: 3 €, ermäßigt 2 €
Kinder bis 5 Jahre: frei
Kinder von 6 bis 14 Jahre: 1 €
Gruppen ab 10 Personen:
ermäßigter Eintritt / Person
Angebote für Schulen: 1 € / pro Person
Lunchbreak-Führung: 3 € / Person
Öffentliche Führung: 5 €, ermäßigt 4 €
Individuelle Führungen auf Anfrage: 40 € zzgl. Eintritt - Veranstalter
-
Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Burgstraße 11
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 / 202 540
Fax: 06192 / 202 5540
E-Mail: stadtmuseum@hofheim.de
Internet: https://www.hofheim.de/kultur/Stadtmuseum