Veranstaltungskalender Hofheim am Taunus
Museumsführung
Momente des Erlebens – Führung für Menschen mit Demenz

Foto: Julia Krämer, Stadtmuseum Hofheim
+++++ DIE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT +++++
Pädagogische Führung durch die Abteilung Leder für Menschen mit Demenz, ihre Partnerinnen und Partner sowie Begleiterinnen und Begleiter
Montag 18.09.2023, 10.30 bis 12.00 Uhr im Stadtmuseum Hofheim, Burgstr. 11
Pädagogische Führung durch die Abteilung Leder für Menschen mit Demenz, ihre Partnerinnen und Partner sowie Begleiterinnen und Begleiter
Montag 18.09.2023, 10.30 bis 12.00 Uhr im Stadtmuseum Hofheim, Burgstr. 11
Veranstaltungsbeschreibung
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden im Taunus viele Gerbereien und Lederfabriken. Die Feinlederherstellung brachte den Bewohnerinnen und Bewohnern im Lorsbachtal bescheidenen Wohlstand. Bei der Heranführung an die Ausstellung werden die Produktionsschritte von der Tierhaut zum Leder ebenso nachvollzogen wie die vielfältigen Arbeitsschritte bei der Veredelung, auch Zurichtung genannt. Eine Auswahl der gebräuchlichsten Gegenstände, Maschinen und Hilfsstoffe werden präsentiert. Lederwaren – davon eine Auswahl an Beispielen – zeigen die Weiterverarbeitung zu Gegenständen des alltäglichen Bedarfs.
Im Vordergrund der Führung steht das positive Erleben der Teilnehmenden und konzentriert sich daher auf einige wenige Objekte. Bei der Auswahl der Gegenstände wie beispielsweise Tasche, Fotoapparat, Knopf, Würfelbecher u.a. wird ein Bezug zum Leben und den Erfahrungen der Gäste angestrebt. Die ausgewählten Exponate laden zum Betrachten, Riechen und Fühlen sowie zum Anknüpfen an persönliche Kindheitserinnerungen ein. Darüber hinaus lernen die Gäste auch ungewöhnliche Stücke aus Leder kennen und erfahren Details zu einzelnen Schritten der Lederverarbeitung.
Das Programm beginnt mit einer gemeinsamen Einstiegsrunde, die allen Teilnehmenden die Gelegenheit zum Ankommen und Kennenlernen gibt. Dabei werden erste Objekte präsentiert, die verschiedene Sinne anregen und eine inhaltliche Verbindung zu den anschließenden Stationen der Ausstellung herstellen. Die Führung wird durch die Museumspädagogin des Stadtmuseums Hofheim, die Leiterin der KEB und eine Mitarbeiterin der Fachstelle Demenz (Dipl. Pädagogin) angeleitet. Das Kooperationsprojekt "Momente des Erlebens" steht unter der Schirmherrschaft von Hofheims Bürgermeister Christian Vogt.
Im Vordergrund der Führung steht das positive Erleben der Teilnehmenden und konzentriert sich daher auf einige wenige Objekte. Bei der Auswahl der Gegenstände wie beispielsweise Tasche, Fotoapparat, Knopf, Würfelbecher u.a. wird ein Bezug zum Leben und den Erfahrungen der Gäste angestrebt. Die ausgewählten Exponate laden zum Betrachten, Riechen und Fühlen sowie zum Anknüpfen an persönliche Kindheitserinnerungen ein. Darüber hinaus lernen die Gäste auch ungewöhnliche Stücke aus Leder kennen und erfahren Details zu einzelnen Schritten der Lederverarbeitung.
Das Programm beginnt mit einer gemeinsamen Einstiegsrunde, die allen Teilnehmenden die Gelegenheit zum Ankommen und Kennenlernen gibt. Dabei werden erste Objekte präsentiert, die verschiedene Sinne anregen und eine inhaltliche Verbindung zu den anschließenden Stationen der Ausstellung herstellen. Die Führung wird durch die Museumspädagogin des Stadtmuseums Hofheim, die Leiterin der KEB und eine Mitarbeiterin der Fachstelle Demenz (Dipl. Pädagogin) angeleitet. Das Kooperationsprojekt "Momente des Erlebens" steht unter der Schirmherrschaft von Hofheims Bürgermeister Christian Vogt.
Link
Details
- Datum
- Uhrzeit
-
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Kategorien
-
Ausstellung / Vernissagen, Führungen, KreisStadtSommer
- Zielgruppen
-
Erwachsene, Senioren
- Ort
-
Stadtmuseum Hofheim
Burgstraße 11
65719 Hofheim am Taunus
- Beginn
-
10.30 Uhr
- Eintrittspreise
-
6 Euro
- Anmeldung
-
Anmeldung bei der Fachstelle Demenz, Caritasverband Main-Taunus e.V. unter den Telefonnummern 06192 29 34-32/-34/-35 oder per E-Mail an: FachstelleDemenz.mtk@caritas-main-taunus.de
- Veranstalter
-
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus - Stadtmuseum, Fachstelle Demenz - Caritasverband Main-Taunus e.V. und Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Main-Taunus