Veranstaltungskalender Hofheim am Taunus
Konzert in der Stadthalle
Das Malion Quartett präsentiert Werke von Mendelssohn, Webern und Brahms

Das Malion Quartett mit Miki Nagahara (von links nach rechts), Lilya Tymchyshyn, Alex Jussow und Bettina Kessler. © Yasar
Veranstaltungsbeschreibung
Das Malion Quartett mit Alex Jussow (Violine I), Miki Nagahara (Violine II), Lilya Tymchyshyn (Viola) und Bettina Kessler (Violoncello) zählt zu den vielseitigsten Streichquartetten der jungen aufstrebenden Generation.
Seit der Gründung 2018 wurden die Musiker durch Stipendiatenprogramme gefördert und konnten bereits bei zahlreichen Wettbewerben überzeugen, etwa mit dem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben oder als sie kürzlich den dritten Preis beim internationalen Streichquartettwettbewerb der Irene Steels-Wilsing-Foundation gewannen. Das Quartett konzertierte bereits in der Alten Oper Frankfurt, der Kölner Philharmonie, der Wigmore Hall London, beim Beethovenfest Bonn sowie in der Pariser Cité de la musique im Rahmen der Streichquartett-Biennale 2022. Für 2023 wurde das Ensemble als „Quartett in Residence” im Holzhausenschlösschen Frankfurt verpflichtet.
Das Malion Quartett ist Initiator des Malion Musikfestivals, das neue Wege derMusikvermittlung beschreitet, ihre Verfilmung von Beethovens „Großer Fuge” wurde für den Opus Klassik 2022 nominiert.
In Hofheim präsentiert das Malion Quartett ein klassisches Programm mit Werken von Felix Mendelssohn, Anton Webern und Johannes Brahms.
Seit der Gründung 2018 wurden die Musiker durch Stipendiatenprogramme gefördert und konnten bereits bei zahlreichen Wettbewerben überzeugen, etwa mit dem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben oder als sie kürzlich den dritten Preis beim internationalen Streichquartettwettbewerb der Irene Steels-Wilsing-Foundation gewannen. Das Quartett konzertierte bereits in der Alten Oper Frankfurt, der Kölner Philharmonie, der Wigmore Hall London, beim Beethovenfest Bonn sowie in der Pariser Cité de la musique im Rahmen der Streichquartett-Biennale 2022. Für 2023 wurde das Ensemble als „Quartett in Residence” im Holzhausenschlösschen Frankfurt verpflichtet.
Das Malion Quartett ist Initiator des Malion Musikfestivals, das neue Wege derMusikvermittlung beschreitet, ihre Verfilmung von Beethovens „Großer Fuge” wurde für den Opus Klassik 2022 nominiert.
In Hofheim präsentiert das Malion Quartett ein klassisches Programm mit Werken von Felix Mendelssohn, Anton Webern und Johannes Brahms.
Details
- Datum
- Uhrzeit
-
19:00 Uhr
- Kategorien
-
Musik, Stadthalle
- Zielgruppen
-
Erwachsene, Jugendliche, Senioren
- Ort
-
Stadthalle Hofheim
Chinonplatz 4
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 202-376
Fax: 06192 202 5-376
Internet: http://www.hofheim.de/kultur/Stadthalle/Stadthalle.php
- Eintrittspreise
-
Karten im Vorverkauf 15 €, für Mitglieder 13 €, Abendkasse 17/15 €. Buchungen online unter www.kunstvereinhofheim.de oder in den Buchhandlungen am Alten Rathaus und Tolksdorf. Jugendliche bis 18 Jahre frei.
- Veranstalter
-
Kunstverein Hofheim e. V.