Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Leben
Veranstaltungen
Spurensuche Gartenschläfer

Veranstaltungskalender Hofheim am Taunus

Spurensuche Gartenschläfer

Vortrag Gartenschläfer Tier des Jahres 2023

Plakat auf dem ein Gartenschläfer zu sehen ist
Die Welt des Gartenschläfers entdecken: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsverband Hofheim lädt am 08. März 2023 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Marxheim ein, in die Welt der quirligen Schlafmaus mit der Zorro-Maske einzutauchen.

In ihrem Vortrag stellt die Referentin Susanne Steib neben erstaunlichen Fakten zur Biologie und Ökologie des Gartenschläfers, dem „Tier des Jahres“ 2023, die Ergebnisse der Forschungsarbeiten und die Schutzmaßnahmen der „Spurensuche Gartenschläfer“ vor, dem Gemeinschaftsprojekt des BUND, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Gerne beantwortet sie die Fragen der Besucher*innen zum Thema „Gartenschläfer – Mitbewohner in Haus und Garten“. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag über den Gartenschläfer Tier des Jahres 2023
Hintergrund zum Gartenschläfer

Im Main-Taunus-Kreis sowie entlang Rhein und Main ist der Gartenschläfer Kulturfolger und vor allem im Siedlungsraum stellenweise recht häufig anzutreffen. Städte haben damit einen hohen Stellenwert für den Erhalt und die Wiederausbreitung der Art. Generell hat der Bestand des Gartenschläfers deutschlandweit, vor allem aber in den östlichen Verbreitungsgebieten Deutschlands, über die letzten Jahrzehnte stark abgenommen. Die möglichen Ursachen dieses Rückgangs wurden seit 2018 mithilfe vieler freiwilliger Bürgerwissenschaftler*innen erforscht, sodass seit 2022 gezielte Schutzmaßnahmen umgesetzt werden können. Das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert. Der Gartenschläfer ist eine sogenannte ‚Verantwortungsart‘. Ein großer Teil seines Verbreitungsgebietes liegt hier, sodass Deutschland für den Erhalt der Schlafmaus in hohem Maße verantwortlich ist. Die Erforschung ihres Verschwindens ist damit Teil der nationalen Anstrengungen für den Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland.



Weitere Infos:

www.gartenschlaefer.de

http://www.bund-hessen.de/gartenschlaefer

Details

Datum
Uhrzeit
19:00 Uhr
Kategorie
Vortrag
Zielgruppen
Erwachsene, Senioren
Stadtteil
Marxheim
Ort
Bürgerhaus Marxheim
Eintrittspreise
Kostenlos
Anmeldung
Nicht erforderlich
Veranstalter
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsverband Hofheim
Suche