Veranstaltungskalender Hofheim am Taunus
Museumsführung IDA KERKOVIUS - IM HERZEN DER FARBA
Führung für Erwachsene

Ida Kerkovius (1879-1970) Polnische Landschaft 1943, Öl / Leinwand, Kunstmuseum Stuttgart
IDA KERKOVIUS - IM HERZEN DER FARBE
Museumsführung am Sonntag, 04. Februar 2018, 11.15 Uhr Stadtmuseum, Burgstraße 11
Mit Kunsthistorikerin Marta McClennan M.A.
Museumsführung am Sonntag, 04. Februar 2018, 11.15 Uhr Stadtmuseum, Burgstraße 11
Mit Kunsthistorikerin Marta McClennan M.A.
Veranstaltungsbeschreibung
„Ich bekenne mich zu keiner Kunstrichtung, sondern bin immer bestrebt, ... den Gefühlen, die in mir leben, Gestalt, Qualität und Ausdruck zu geben. (Ida Kerkovius, 1949)
Ida Kerkovius (1879-1970) wurde für ihre farbenprächtigen Blumenbilder, Reisepastelle und "freien Fantasien" berühmt. Die in Riga geborene Künstlerin war Schülerin Adolf Hölzels an der Stuttgarter Akademie und gehörte wie ihre Kollegen Willi Baumeister und Oskar Schlemmer zur Avantgarde der deutschen Kunst. In den 1920er Jahren studierte sie am Bauhaus in Weimar, unter anderem bei Wassily Kandinsky und Paul Klee. Kerkovius undogmatische Kunst ist keiner Stilrichtung verpflichtet, was ihr bei den Kunstkritikern der Nachkriegszeit den Ruf einer "naiven Malerin" einbrachte. "Ich bekenne mich zu keiner Kunstrichtung", schrieb sie 1949, "sondern bin immer bestrebt, wie am Anfang meiner Entwicklung den Gefühlen, die in mir leben, Gestalt, Qualität und Ausdruck zu geben." Ida Kerkovius war sehr häufig zu Gast im Blauen Haus der Hanna Bekker vom Rath in Hofheim. Das lebenslange und freundschaftliche Verhältnis der beiden Frauen begann bereits 1916 als Hanna Bekker Malschülerin von Ida Kerkovius in Stuttgart wurde.
Das Stadtmuseum Hofheim zeigt mit insgesamt 80 Arbeiten von 29 Leihgebern einen Überblick zu dem Werk von Ida Kerkovius.
Eine Ausstellung des Städtischen Museums Engen + Galerie.
Ida Kerkovius (1879-1970) wurde für ihre farbenprächtigen Blumenbilder, Reisepastelle und "freien Fantasien" berühmt. Die in Riga geborene Künstlerin war Schülerin Adolf Hölzels an der Stuttgarter Akademie und gehörte wie ihre Kollegen Willi Baumeister und Oskar Schlemmer zur Avantgarde der deutschen Kunst. In den 1920er Jahren studierte sie am Bauhaus in Weimar, unter anderem bei Wassily Kandinsky und Paul Klee. Kerkovius undogmatische Kunst ist keiner Stilrichtung verpflichtet, was ihr bei den Kunstkritikern der Nachkriegszeit den Ruf einer "naiven Malerin" einbrachte. "Ich bekenne mich zu keiner Kunstrichtung", schrieb sie 1949, "sondern bin immer bestrebt, wie am Anfang meiner Entwicklung den Gefühlen, die in mir leben, Gestalt, Qualität und Ausdruck zu geben." Ida Kerkovius war sehr häufig zu Gast im Blauen Haus der Hanna Bekker vom Rath in Hofheim. Das lebenslange und freundschaftliche Verhältnis der beiden Frauen begann bereits 1916 als Hanna Bekker Malschülerin von Ida Kerkovius in Stuttgart wurde.
Das Stadtmuseum Hofheim zeigt mit insgesamt 80 Arbeiten von 29 Leihgebern einen Überblick zu dem Werk von Ida Kerkovius.
Eine Ausstellung des Städtischen Museums Engen + Galerie.
Link
Details
- Datum
- Uhrzeit
-
11:15 Uhr
- Kategorien
-
Ausstellung, Führungen, Kunst
- Zielgruppen
-
Erwachsene, Jugendliche, Senioren
- Ort
-
Stadtmuseum Hofheim
Burgstraße 11
65719 Hofheim - Beginn
-
11.15 Uhr
- Eintrittspreise
-
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro
- Anmeldung
-
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Veranstalter
-
Magistrat der Stadt Hofheim - Stadtmuseum/Stadtarchiv