Earth Hour 2025 – Kreisstadt Hofheim ruft zum Mitmachen auf

Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten“ schalten Menschen weltweit bei der diesjährigen Earth Hour am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr Ortszeit, für eine Stunde das Licht aus, um gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Auch die Kreisstadt Hofheim macht erneut mit bei der Aktion: Für eine Stunde wird die Bergkapelle nicht angestrahlt sein; die LED-Anzeige der Stadthalle und die Beleuchtung des HWB-Forums werden abgeschaltet.

„Ich würde mich freuen, wenn auch zahlreiche Hofheimer Haushalte die Aktion unterstützen würden, ein symbolisches Zeichen setzen und somit Teil der gemeinsamen globalen Bewegung für den Klimaschutz werden“, motiviert Bürgermeister Christian Vogt. „Jede und jeder kann sich an der Earth Hour beteiligen und gemeinsam mit seinen Nachbarn und Menschen in aller Welt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den Klimaschutz lenken“, ergänzt Erster Stadtrat und Umweltdezernent Daniel Philipp. 

Die Earth Hour des WWF findet dieses Jahr bereits zum 18. Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit nehmen mehr als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es rund 550 im letzten Jahr.

Weitere Informationen auf der Homepage des WWF: https://www.wwf.de/earth-hour