Heiraten
Bevor Sie heiraten,
müssen Sie Ihre Ehe anmelden.
Dazu müssen Sie zum Standes-Amt.
Mehr Infos finden Sie hier:
Ehe anmelden
Sie müssen immer zum Standes-Amt
in Ihrem Wohn-Ort gehen.
Sie können nur zum Standes-Amt in Hofheim
wenn Sie in Hofheim wohnen.
Das Standes-Amt prüft:
Ob Sie heiraten dürfen.
Oder ob es ein Hindernis gibt.
Ein Hindernis ist zum Beispiel:
Wenn Sie zu jung sind.
Oder schon verheiratet.
Sie können auch in einem anderen Ort heiraten.
Wir prüfen Ihre Papiere zuerst.
Dann schicken wir Ihre Papiere
an das Standes-Amt Ihrer Wahl.
Wichtig:
Sie können Ihre Ehe frühestens 6 Monate
vor der Hochzeit anmelden.
Sie müssen dazu beide ins Standes-Amt kommen.
Wenn Ihr Partner nicht mitkommen kann,
dann brauchen Sie eine Vollmacht.
Das ist eine schriftliche Erlaubnis vom Partner.
Damit Sie die Heirat allein im Amt anmelden.
Ihr Partner muss die Vollmacht unterschreiben.
Wenn Sie beide deutsch und ledig sind:
- Gültigen Personal-Ausweis
oder Reise-Pass - Aufenthalts-Bescheinigung
Das ist eine Bescheinigung vom Melde-Amt.
Sie brauchen die Bescheinigung nicht:
Wenn Sie beide in Hofheim wohnen
und in Hofheim heiraten wollen. - beglaubigte Kopie
von Ihrer Geburts-Urkunde
Sie bekommen die Kopie vom Standes-Amt
in Ihrem Geburts-Ort.
Wenn Sie Kinder haben:
- Geburts-Urkunden
von Ihren Kindern - Manchmal auch eine Sorge-Erklärung.
Das ist ein Papier vom Amt.
In dem Papier steht,
dass Sie das Sorge-Recht haben.
Das heißt:
Sie kümmern sich um das Kind.
Sie sind für das Kind verantwortlich.
Bitte kommen Sie zur Beratung zu uns:
- Wenn Sie schon verheiratet waren.
- Oder wenn Sie aus dem Ausland sind.
Machen Sie vorher bitte einen Termin.
Rufen Sie uns an.
Telefon: 06192 - 202 260
copyright
Bilder: „© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Text: Atelier Leichte Sprache, Anna Lena Schattenhofer