Feierlicher Spatenstich: Sanierung Wildsachsenhalle startet
Nach der Erweiterung und Sanierung wird die Wildsachsenhalle eine Reihe neuer Funktionen und Annehmlichkeiten haben. Die Stadt Hofheim legt bei dem Projekt großen Wert auf eine Beteiligung der Bürger aus Wildsachsen. In die Planung war eine Arbeitsgruppe von Bürgern eng mit eingebunden um die Anforderungen der sechs beteiligten Wildsächser Vereine SG Wildsachsen, Gesangverein Deutsche Eiche, Theaterverein "Die Äbbelweiner", Kerbegesellschaft Monika, Freiwillige Feuerwehr Wildsachsen, Heimat- und Geschichtsverein direkt einzubringen.
An der Westseite in Richtung Kirchgarten wird ein Anbau für neue Umkleiden und Duschräume entstehen. Der bisherige Bereich der Ausgabe, Theke, Dusche und Umkleide wird neu aufgeteilt und als Lager für die Sportgeräte, die Tische und Bestuhlung sowie die Licht- und Tonanlage umgestaltet. Im vorderen Geräteraum wird die neue Küche mit Ausgabe untergebracht. Die bisherige Küche wird zum Multifunktionsraum umgebaut. Die alte Lüftungsanlage wird entfernt und der freie Raum als Lagerraum genutzt. Auf dem nördlichen Vordach wird die neue Lüftungsanlage installiert. Die Elektroinstallation samt Beleuchtung wird erneuert, genauso wie die sanitären Anlagen. Es wird eine neue Innendecke mit integrierter Beleuchtung geben und neue Wandflächen ersetzen die Holzvertäfelung um das Spielfeld. Fußbodenbelag und der Bühnenfußboden werden ebenfalls erneuert.